Donnerstag, April 10, 2025
Aufstieg in der DELTA Gruppe
Laurenz Ketzer, neuer Leiter Department Lead Business Development Österreich bei DELTA

Laurenz Ketzer verantwortet ab sofort in seiner neuen Funktion als Department Lead Business Development Österreich, die Agenden der DELTA Gruppe im Bereich Business Development in Österreich sowie das zugehörige Business Development Team.

Wolfgang Gomernik, CEO der DELTA AG, ist weiterhin für den Bereich Business Development im internationalen Kontext der Unternehmensgruppe zuständig und arbeitet auch zukünftig in enger Absprache mit Laurenz Ketzer zusammen. Zu den bisherigen Erfolgen von Laurenz Ketzer zählt der Ausbau und die Optimierung wesentlicher Akquisitions- und Sales-Tätigkeiten, die Einführung von digitalen Prozessoptimierungstools und die Akquisition von Großprojekten namhafter, internationaler Kund:innen für die DELTA Gruppe.
Laurenz Ketzer absolvierte die HTL Mödling für Holztechnik und anschließend ein Studium an der FH Wiener Neustadt, mit den Schwerpunkten Immobilienmanagement und Vertrieb. Dabei lag sein Fokus stark auf der Vertriebsoptimierung in der Immobilienbranche. Er ist zudem im Vorstand von FORE (einem Netzwerk für junge Talente in der Bau- und Immobilienbranche mit rund 700 Mitgliedern in Österreich) sowie in mehreren Verbänden aktiv.
„Meine berufliche Reise spiegelt meine Hingabe zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung von Prozessen wider. Als vertriebsorientierte Person weiß ich, dass Beziehungen und eine effektive Ansprache der relevanten Marktteilnehmer:innen der Schlüssel für erfolgreiches Wirtschaften sind und ich freue mich darauf, den Bereich Business Development der DELTA Gruppe in meiner neuen Funktion voranzutreiben und weiterzuentwickeln", so Ketzer. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up