Montag, April 07, 2025
immOH! Talk – Die Zukunft bauen wir grün
Moderator Martin Szelgrad, Report Verlag, mit Renate Hammer, Institute of Building Research & Innovation, Thomas Angerer, immOH, und Christian Schön von immo solutions (Bildquelle: immOH!/Dujmic)

Mit der Auftaktveranstaltung „immOH! Talk“ am 3. Oktober 2024, startete immOH! eine Serie von exklusiven B2B-Events zu aktuellen und wegweisenden Themen rund um die Immobilienbranche.

"Ein Paradigmenwechsel in der Baubranche ist längst überfällig!" Das wurde beim ersten immOH! Talk mehr als deutlich. In einem spannenden Austausch unter Branchenexpert*innen wurde darüber diskutiert, wie Immobilien nachhaltiger gestaltet werden können.
Arch. DI. Dr. Renate Hammer, MAS, Geschäftsführende Gesellschafterin des Institute of Building Research & Innovation, eröffnete die Veranstaltung mit einer fesselnden Keynote zum Thema „Ökologisch nachhaltige Gebäude – was sie ausmacht, wo wir stehen und wo die Reise hingeht“. Dabei wurde klar: Die Zukunft der Immobilienbranche ist grün! Kreative Lösungen und innovative Ansätze bieten bereits heute Möglichkeiten, einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Wir müssen nur anfangen, sie zu nutzen. 
In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Thomas Angerer von immOH!, Christian Schön von immo solutions sowie Renate Hammer, wurde eines deutlich: Nachhaltiges
Bauen ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Wenn wir ökologisch bauen, dann können wir ökologisch denken. Nachhaltige Lebensweisen erfordern Orte, die dementsprechend gestaltet sind – und damit auch eine grüne Zukunft ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es kreative Ansätze und den Mut, neue Wege zu gehen. Der optimistische Tenor der Diskussion verdeutlichte, dass Klimaneutralität in der Immobilienbranche nicht nur erreichbar, sondern auch leistbar ist.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up