Dienstag, Mai 20, 2025
Flaute am Dämmstoffmarkt

Trotz der hohen Förderungen hat der Dämmstoffmarkt in zwei Jahren mehr als 20 Prozent verloren. Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht.

2021 verzeichneten die Mitglieder der Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050 noch ein Absatzhoch von 6,34 Millionen Kubikmeter verkaufter Dämmstoffe. Schon 2022 kam es zu einem Rückgang auf rund sechs Millionen Kubikmeter, 2023 waren es nur noch 5,2 Millionen Kubikmeter. »Allein in den letzten beiden Jahren hat die Branche durch das geringere Bauvolumen rund 1,1 Millionen Kubikmeter weniger an Dämmstoffen verkauft und verbaut«, erklärt Roland Hebbel, Vorstand der GDI 2050. Die Rückgänge der Dämmstoffvolumina treffen alle Dämmstoffarten in fast gleicher Härte: So mussten im vergangenen Jahr die Schaumstoffe ein Minus von 14,33 Prozent und die alternativen Dämmstoffe wie Zellulose, Schafwolle oder Hanf ein Minus von 14,29 Prozent verkraften. Die Mineralwolle weist einen Rückgang von 12,64 Prozent aus. Eine Trendumkehr ist laut Hebbel »aktuell leider noch nicht erkennbar«. Zu langsam würden die Mühlen der Bürokratie mahlen. »Obwohl sich die Rahmenbedingungen mit der Verdreifachung der Fördersummen im Bereich Sanierung und dem Wohn- und Baupaket klar verbessert haben, wird es noch einige Monate dauern, bis der Wirtschaftsmotor Bau wieder in die Gänge kommt.« Gefragt seien jetzt vor allem auch die Bundesländer, um etwa die Zinsstützung für Wohnbaudarlehen bereitzustellen und positive Stimmung für die Notwendigkeit der Sanierung zu generieren.

 

Daemmstoffe-24.jpg

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up