Freitag, April 04, 2025
Alternativantrieb für die Baustelle
Als Basis dient der elektrische 930E von Komastu: Ausgestattet mit Hydrotec-Stromwürfeln mit über 2 MW könnte der Muldenkipper in einigen Jahren wasserstoffbetrieben über die Baustelle tuckern. (Fotocredit: Komatsu)

Auf der Baustelle könnte Wasserstoff eine praktische Alternative zu elektrischen Baumaschinen sein: Brennstoffzellen sind leicht, schnell zu betanken, und es braucht auch keine Ladestationen. Gemeinsam mit General Motors entwickelt Komatsu darum einen wasserstoffbetriebenen Muldenkipper. Glücken die Tests, könnte die Maschine bald in Minenflotten eingesetzt werden.

Als Basis das geplante Wasserstoff-Brennstoffzellen-Modul dient der vollelektrische Muldenkipper 930E. Der erste Prototyp soll laut Komatsu bereits Mitte der 2020er Jahre in die Testphase gehen. Der Vorteil von Wasserstoffantrieben liegt in ihrer Energieeffizienz und ihrem vergleichsweise leichten Gewicht: In Wasserstoffzellen können große Energiemengen gespeichert werden, ohne dass dadurch Nutzlast verloren geht. Außerdem können so auch Maschinen, die extreme Materialmengen transportieren wie der 930E (die Nenn-Nutzlast liegt bei 290 Tonnen) emissionsfrei arbeiten. Diese Maschinen werden in der Regel über ihre gesamte Lebensdauer in einer einzigen Mine eingesetzt, was die Einrichtung einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur für die Flotte vereinfacht.  

»Neue Wege für den Antrieb der Maschinen zu finden, die unsere Kunden für die wichtigen Aufgaben in der Mining- und Bauindustrie benötigen, ist ein zentraler Bestandteil unserer Selbstverpflichtung zu einer nachhaltigeren Zukunft«, kommentiert Dan Funcannon, stellvertretender Geschäftsführer in der Forschung und Entwicklung von Komatsu Nordamerika. Dafür brauche es jeodch sektorübergreifende Kooperationen - Wasserstoff eigne sich schließlich nicht nur für Pkw: »Muldenkipper gehören zu den größten und leistungsstärksten Maschinen der gesamten Industrie. Wir glauben, dass Wasserstoffzellen ideal dafür sind, diese herausfordernden Transporte emissionsfrei durchzuführen«, ergänzt Charlie Freese, Geschäftsführer der GM-Sparte Hydrotec.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up