Dienstag, Mai 20, 2025
Wohnbauförderung 2024 - Der große Ländercheck
(Fotocredit: iStock)

Der Bau & Immobilien Report auch heuer wieder erhoben, wie prall die Wohnbaufördertöpfe der Länder 2024 gefüllt sind, woher das Geld kommt und wofür es ausgegeben wird. Eine Übersicht über alle Zahlen finden Sie hier: Wohnbauförderung 2024 - Der große Ländercheck

Der Wohnbau ist aufgrund der hohen Inflation, dem stark gestiegenen Zinsniveau und verschärften Kreditrichtlinien enorm unter Druck. Eine Trendumkehr ist laut Expert*innen vor allem mit einer Stärkung und Neuausrichtung der Wohnbauförderung möglich (»Wenn es schnell gehen soll, dann muss man auf Instrumente setzen, die es bereits gibt.« - Michael Klien, WIFO, am Runden Tisch des Bau & Immobilien Report). Deshalb hat der Bau & Immobilien Report auch heuer wieder erhoben, wie prall die Wohnbaufördertöpfe der Länder 2024 gefüllt sind, woher das Geld kommt und wofür es ausgegeben wird.

Interessant ist auch heuer wieder das Pro-Kopf-Ranking. Bei den Ausgaben je Einwohner*in führt Vorarlberg, gefolgt von Tirol und Kärnten. Das Schlusslicht bildet die Steiermark, allerdings steht mit der mit 101 Millionen Euro dotierten »Geschoßbauförderung NEU« deutlich mehr operatives Budget zur Verfügung. 

Eine Übersicht über alle Zahlen finden Sie hier: Wohnbauförderung 2024 - Der große Ländercheck


Mehr zum Thema: Was planen die einzelnen Bundesländer gegen den Abschwung? Der Bau & Immobilien-Report hat bei den zuständigen Ministerm und Ministerinnen nachgehakt: Was die Länder gegen den Abschwung planen

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up