Samstag, April 05, 2025
Pflegekostenrechner mit neuen Berechnungsgrundlagen
Heimo Degen bietet einen kostenlosen Pflegekostenrechner.

Ein neuer Pflegekostenrechner der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) bietet eine dem Stand der Wissenschaft entsprechende Methode, um Pflegeverpflichtungen im Rahmen der Wertermittlung von Immobilien bewerten zu können.

Auf Basis der Datengrundlage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit und Pflege können nun im Zuge der Wertermittlung von Liegenschaften, die auf den Bewertungsstichtag abgezinsten, zu erwartenden Pflegekosten nach Maßgabe aktueller Anforderungen nachvollziehbar und versicherungsmathematisch korrekt ermittelt werden.

Das neu entwickelte Berechnungsmodell des Versicherungsmathematikers Anselm Fleischmann berücksichtigt die Wahrscheinlichkeiten, dass der oder die Begünstigte entweder ein Pflegefall wird oder bei einer bereits bestehenden Pflegstufe künftig in eine höhere Pflegestufe kommt. Pflegewahrscheinlichkeiten, sogenannte Inzidenzen, können dadurch weit besser und unter Berücksichtigung aller möglicher Zustandsstufen (gesund, sowie Pflegestufe 1 bis 7) berechnet werden.

Ebenso wird beim LBA-Pflegekostenrechner die statistische Lebenserwartung des oder der Begünstigten auf Basis der jeweiligen Pflegestufe miteinbezogen. Die von der Statistik Austria veröffentlichten Leibrentenbarwertfaktoren berücksichtigen diese Wahrscheinlichkeiten hingegen nicht. Daher unterscheiden sich auch die von der Statistik Austria veröffentlichten Leibrentenbarwertfaktoren gegenüber den Leibrentenbarwertfaktoren des LBA-Pflegekostenrechners.

Um den Pflegekostenrechner auf der Website www.lba.at/rechner nutzen zu können, ist lediglich eine Registrierung erforderlich. Nach Eingabe einiger Grunddaten erhält man in wenigen Schritten ein fundiertes Ergebnis.

"Qualität ist ein wichtiger Maßstab bei der Liegenschaftsbewertung. Hochwertige und fundierte Bewertungsgutachten von Sachverständigen sind eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für viele Liegenschaftstransaktionen. Wir freuen uns deshalb, mit unserem neuen Pflegekostenrechner der Branche ein wichtiges Werkzeug zur Wertermittlung der Belastung einer Liegenschaft durch eine Pflegeverpflichtung mitgeben zu können", so LBA-Geschäftsführer Heimo Degen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up