Freitag, April 04, 2025
Unter Dach und Fach
Michael Allesch, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Rigips, verspricht allumfassende Beratung für Verarbeiter*innen, Planer*innen und Händler*innen. (Fotocredit: Saint-Gobain Austria)

Mit „RIGIPS rooom“ launcht Saint-Gobain ein neues System- und Serviceportfolio, und verspricht Fachberatung für die gesamte Bauphase.

Trockenbausysteme entwickeln sich kontinuierlich weiter - dabei ist System aber nicht gleich System. Um seine Kund*innen bei der Wahl der richtigen Komponenten zu unterstützen, bietet Rigips ab sofort neben sämtlichen Systemen auch Prüfungen, Umweltdeklarationen und weitere Serviceangebote wie Beratungen oder Tools an.

Eine Systemprüfung beispielsweise ist nur dann vollständig, wenn definierte Komponenten - Rigipsplatten, Profile, Dämmstoffe, Befestigungstechnik sowie Fugenfüller - auf Brandverhalten, Feuerwiderstand und/oder Schallschutz geprüft, bewertet und klassifiziert sind. Die Unterschiede zwischen den Anbietern liegen im Detail, etwa wie viele Systemkonstruktionen geprüft oder inwieweit Spezialkonstruktionen abgedeckt sind. Rugips beispielsweise verfügt über eine große Anzahl an Sonderlösungen wie Brandschutzwänden mit Überhöhen, höheren Lasten bei abgehängten Decken und Wänden oder Schwertanschlüsse - die komplex zu verarbeiten als auch zu prüfen sind.

Das aber fällt künftig unter das Serviceangebot von Rigips rooom: „Bei komplexen Bauvorhaben beraten und schulen wir telefonisch und vor Ort. Damit wird sichergestellt, dass bauphysikalische Anforderungen und Standards erfüllt werden,“ erklärt Michael Allesch, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Isover und Rigips. Als erster österreichischer Hersteller liefert Rigips übrigens nun auch Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nicht nur für einzelne Produkte, sondern für das komplette Trockenbausystem.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up