Dienstag, März 25, 2025
Komplette Planung fürs PV-Dach
In Kooperation mit dem Photovoltaik-Modulhersteller Sonnenkraft bietet Wienerberger heimischen Dachdeckerbetrieben eine intelligente Aufdach-Photovoltaik-Lösung an. (Credit: ArtistGNDphotography)

Wienerberger bietet ab sofort ein All-inclusive-Modell für Ziegeldach + Photovoltaik: Egal ob Neubau oder Sanierung - „Wevolt Complete“ liefert Dachdeckerbetrieben Positionierungs- und Montagepläne oder auch Berechnungen jeder Art - ob Statik, Stückzahl oder Schneelast. Eine Lösung in Zeiten des Fachkräftemangels?

Das Angebot entspringt einer Kooperation mit dem Kärntner Photovoltaik-Modulhersteller Sonnenkraft und ist besonders für all jene - Hausbesitzer oder Häuslebauer - gedacht, die ihr Dach mit Photovoltaik ausstatten möchten. Mit Wevolt Complete entfällt der Planungsaufwand für Handwerkerbetriebe: etwa die Mengenberechnung des Ziegelmaterials, Berechnungen von Statik, Windsog, Schneelast, der Positionierungsplan für die Grundplatten, Stückliste und Montageplan für die PV-Anlage oder auch die Planungsunterstützung für die Verkabelung. Dachdecker und Elektriker müssen nur noch ausführen - und das Wienerberger Planungsteam sorgt für eine sichere und funktionale Dachlösung.

„Ein erfolgreiches Projekt besteht aus einem soliden Konzept, passenden Produkten, einer genauen Planung und dem Know-how der ausführenden Fachverarbeiter. Mit ‚Wevolt Complete‘ möchten wir Österreichs Dachdecker bei ihrer Arbeit und Servicierung der Kunden, die sich eine PV-Anlage anschaffen wollen, unterstützen“, sagt Wienerberger Geschäftsführer Johann Marchner. Die Firma Schachner Dach in Hausmannstätten südöstlich von Graz setzt die Lösung bereits ein. Geschäftsführer Franz Schachner ist überzeugt: „Mit Wevolt Complete können wir eine einfache und qualitative Ergänzung zur gewählten Tondachlösung bieten und stellen das Dach inklusive PV-Modulen als EIN gesamtes, geprüftes System fertig.“

Weitere Informationen zu Wevolt Complete finden Sie unter: www.wienerberger.at/photovoltaik

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up