Freitag, April 04, 2025

Titelbild: Der Building Circularity Passport gibt Planern, Bauherren und Investoren unmittelbar Auskunft über den CO2-Fußabdruck, die Recyclingfähigkeit oder den verbauten Rohstoffrestwert des Gebäudes. (Credit: Die Werkbank IT GmbH)

Die Werkbank IT GmbH hat gemeinsam mit dem Umweltinstitut EPEA eine neue BIM-Lösung entwickelt: Die Greentech-Software kombiniert BIM mit Cradle to Cradle-Berechnungen und Ökobilanzierung und ermöglicht die grüne Optimierung von Gebäuden - auch ohne Vorkenntnisse.

Titelbild: Der Building Circularity Passport gibt Planern, Bauherren und Investoren unmittelbar Auskunft über den CO2-Fußabdruck, die Recyclingfähigkeit oder den verbauten Rohstoffrestwert des Gebäudes. (Credit: Die Werkbank IT GmbH)

„BIM & More Metronome“ heißt die neue Software, die Die Werkbank IT und EPEA heute online vorstellten. Sie ist die weltweit erste ihre Art und ermöglicht es Architekt*innen und Planer*innen, jederzeit entweder Bauteile oder ganze Gebäude in ihrer gewohnten digitalen Planungsumgebung nach ökologischen Kriterien bewerten zu lassen und zu optimieren. Was bisher mehrere Wochen in Anspruch nimmt, geht damit künftig mit einem Mausklick - Nutzer*innen benötigen keinerlei Vorwissen in der Ökobilanzierung oder Kreislaufwirtschaft. Eine Kooperation mit Madaster soll zudem Architekt:innen und Bauverantwortliche jederzeit über den Planungsverlauf den finanziellen Mehrwert des Ökodesigns informieren.

BIM & More Metronome ist als ein klassisches BIM-Bibliothek-Contentmanagement konzipiert, mit dem Planer*innen und Architekt*innen im Backend Produktlösungen sowohl der Industrie als auch eigene Lösungen organisieren können. Das fortan integrierte neuartige BIM & More PlugIn ermöglicht die Integration in Revit und Archicad. Es funktioniert wie andere Digital Twin-Managementsysteme, nur dass sich mit BIM & More zusätzlich die Kreislauffähigkeit nach dem Cradle to Cradle-Designprinzip und Ökobilanzierungen berechnen lassen.

Mit dem BIM & More Plugin können Nutzer*innen im Planungsprozess auf Knopfdruck:

  • Ökobilanzen von Gebäuden ausweisen
  • Gebäuderessourcenpässe erstellen und via Madaster langfristig dokumentieren und aktualisieren
  • Baumaterialien hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften bewerten
  • und Immobilien in der Planungsphase nachhaltig optimieren

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up