Montag, Mai 19, 2025

Seit Jahresbeginn können Häuslebauer*innen aus der Steiermark die neue Landes-Sanierungsförderung beantragen. Im ersten Quartal gingen bereits über 2.000 Förderanträge ein. 

Titelbild (v.l.): Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz freuen sich übern den Ansturm auf die neue Förderung für Sanierungen im Wohnbau. (Credit: Lebensressort/Binder)

„Wer seine Wohnung saniert, schont damit seine Geldbörse und das Klima“, bringen Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz auf den Punkt. Das scheinen auch die Steirer*innen so zu sehen - und sie müssen nicht lange warten. Allein in den für Privatpersonen besonders interessanten Förderschienen „Kleine Sanierung“ und „Umfassende energetische Sanierung“ wurden bereits mehr als 800 Förderungen beschlossen oder sind beschlussreif. Da viele Förderungsanträge mehrere Wohneinheiten umfassen, können allein über diese Förderanträge aus dem ersten Quartal rund 4.000 Wohneinheiten saniert werden.

Impulse für die Bauwirtschaft

Das Land Steiermark legt bei seinen Wohnbauförderungen einen besonderen Fokus auf Sanierungen. Wohnbaulandesrat Hans Seitinger erläutert: „Eine umfassend sanierte Wohnung reduziert den Energieverbrauch um bis zu 70 % und durch den Erhalt bestehender Gebäude werden wertvolle Böden vor zusätzlicher Versiegelung geschützt.“ Gleichzeitig setze die Sanierungsförderung einen wesentlichen Impuls in Richtung Bauwirtschaft: „So kann der infolge der gestiegenen Zinsen und der strengeren Kreditvergabekriterien eingebrochene Neubau zu einem guten Teil kompensiert werden.“

Leistbares Wohnen

Da die Energiekosten insbesondere in älteren und noch nicht sanierten Gebäuden oftmals enorm sind, sind Sanierungen spürbare Entlastungen - und sorgen langfristig für ein Plus an leistbarem Wohnraum. „Die umweltfreundliche und kosteneffiziente Sanierung von Wohnungen ist ein zentrales Element unserer Politik. Mit der neuen Sanierungsförderung, der neuen Bau- und Raumordnung und des zusätzlichen 400 Euro Heizkostenzuschuss ermöglichen wir es den Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern, Geld zu sparen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, betont Klubobmann Hannes Schwarz. 
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up