Donnerstag, April 03, 2025

Seit Jahresbeginn können Häuslebauer*innen aus der Steiermark die neue Landes-Sanierungsförderung beantragen. Im ersten Quartal gingen bereits über 2.000 Förderanträge ein. 

Titelbild (v.l.): Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz freuen sich übern den Ansturm auf die neue Förderung für Sanierungen im Wohnbau. (Credit: Lebensressort/Binder)

„Wer seine Wohnung saniert, schont damit seine Geldbörse und das Klima“, bringen Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz auf den Punkt. Das scheinen auch die Steirer*innen so zu sehen - und sie müssen nicht lange warten. Allein in den für Privatpersonen besonders interessanten Förderschienen „Kleine Sanierung“ und „Umfassende energetische Sanierung“ wurden bereits mehr als 800 Förderungen beschlossen oder sind beschlussreif. Da viele Förderungsanträge mehrere Wohneinheiten umfassen, können allein über diese Förderanträge aus dem ersten Quartal rund 4.000 Wohneinheiten saniert werden.

Impulse für die Bauwirtschaft

Das Land Steiermark legt bei seinen Wohnbauförderungen einen besonderen Fokus auf Sanierungen. Wohnbaulandesrat Hans Seitinger erläutert: „Eine umfassend sanierte Wohnung reduziert den Energieverbrauch um bis zu 70 % und durch den Erhalt bestehender Gebäude werden wertvolle Böden vor zusätzlicher Versiegelung geschützt.“ Gleichzeitig setze die Sanierungsförderung einen wesentlichen Impuls in Richtung Bauwirtschaft: „So kann der infolge der gestiegenen Zinsen und der strengeren Kreditvergabekriterien eingebrochene Neubau zu einem guten Teil kompensiert werden.“

Leistbares Wohnen

Da die Energiekosten insbesondere in älteren und noch nicht sanierten Gebäuden oftmals enorm sind, sind Sanierungen spürbare Entlastungen - und sorgen langfristig für ein Plus an leistbarem Wohnraum. „Die umweltfreundliche und kosteneffiziente Sanierung von Wohnungen ist ein zentrales Element unserer Politik. Mit der neuen Sanierungsförderung, der neuen Bau- und Raumordnung und des zusätzlichen 400 Euro Heizkostenzuschuss ermöglichen wir es den Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern, Geld zu sparen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, betont Klubobmann Hannes Schwarz. 
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up