Samstag, April 05, 2025

Der Baubranche gehen die Arbeitskräfte aus und die Lehrlingszahlen stagnieren. Wie man dennoch Lehrstellen ausbaut und Top-Mitarbeitende gewinnt, zeigt die PORR auf ihrem Campus in Wien Simmering.

»Die Lage in der Baubranche ist alarmierend. So könnten wir in der Porr gruppenweit sofort 1.000 Stellen besetzen«, erklärt Martina Auer-Klass, Head of HR bei der PORR Group Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 20.000 Menschen in sieben Heimmärkten, etwa die Hälfte davon in Österreich. Wichtigstes Mittel gegen den Arbeitskräftemangel ist die Rekrutierung und Ausbildung der Lehrlinge. Während die Anzahl der Lehrlinge branchenweit stagniert, erhöht die PORR jährlich ihren Lehrlingsanteil. Heuer beschäftigt sie 422 Lehrlinge in 23 Lehrberufen und kann damit alle vakanten Lehrstellen besetzen. Ziel ist, diese Zahl weiter signifikant anzuheben.

Mit ihrem 2019 errichteten PORR Campus war die PORR Pionierin eines für die Branche neuen Ausbildungkonzepts. Der Campus stellt die vierte Säule in der Ausbildung dar, zusätzlich zur Bauakademie, Berufsschule und der Baustelle selbst. Heute bietet er Lehrlingen, gewerblichem Personal und Angestellten mit 550 m2 Übungshalle, 1.100 m² Freiflächen und einem Wohnheim mit 55 Betten ein breites Ausbildungsangebot.

Darüber hinaus plädiert Martina Auer-Klass dafür, das Berufsbild und die attraktiven Seiten des Jobs mit innovativen Methoden sichtbarer und zugänglicher zu machen. »Wir haben selbst unseren Arbeitgeberauftritt neu aufgesetzt, um junge Menschen dort abzuholen, wo sie sich aufhalten. So bauen wir etwa auf Kooperationen mit TikTok-Influencern wie Class Ninjas und auf vereinfachte Bewerbungswege. Wir haben im Vorjahr damit mehr als 3,5 Mio. Impressionen erreicht und die Anzahl der Bewerbungen im Vergleich zum Jahr 2020 um 154 % gesteigert«, so Auer-Klass. 

(Titelbild: Porr)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up