Donnerstag, Mai 22, 2025

Baumaterialien zu bestellen ist eine mühsame Angelegenheit. Oft müssen dafür noch immer manuell Belege erstellt und eingetippt werden. Rohrdorfer bietet mit einer Bestell-App fürs Smartphone oder Tablet eine einfache Alternative.

Die Bestellung und Lieferung von Baustoffen sind alltägliche baulogistische Prozesse, die für Kund*innen als auch Lieferanten allerdings sehr zeitintensiv sein können. Seit rund einem Jahr bietet die Rohrdorfer Transportbeton GmbH Österreich darum eine App für die elektronische Bestellung an. Die Applikation kann am Smartphone, Tablet, Laptop oder PC genutzt werden und ist für Kund*innen einfach und kostenlos möglich. Für die Registrierung im Online-Portal braucht es lediglich den Firmennamen, eine Rohrdorfer Kundennummer und eine E-Mailadresse.

„Nach einem Jahr können wir sagen, dass die App besonders für mittlere und kleine Bauunternehmen einen Mehrwert bietet und die Bestell- und Lieferabwicklung sehr erleichtert“, zieht Roland Höller, Leiter Organisation, Prozesse und Compliance bei Rohrdorfer Baustoffe Österreich, ein Fazit. Die Porr Group in Österreich nutzt die App bereits, Lukas Gisch, Operational Management, ​zieht ein positives Fazit: „Durch die elektronische Bestellung werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Baustelle entlastet und können sich besser auf wertschöpfende Tätigkeiten und die Optimierung der Logistik auf den Baustellen konzentrieren“, meint er.

Screenshots aus der Rohrdorfer-App: Links ein Überblick über alle Bestellungen & Lieferungen, rechts die Rechnungsübersicht. Letztere steht auch zum Download als PDF bereit.

In der App können beispielsweise oft benötigte Produkte auch pro Baustelle favorisiert und so schneller gefunden werden. Alle Details zu Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen werden in einer Übersicht gesammelt, Benutzer*innen können diese nicht nur auf einen Blick einsehen, sondern bei Bedarf auch herunterladen. Dank einem Berechtigungskonzept können Kund*innen außerdem festlegen, welcher Mitarbeiter welche Funktionen und Baustellen bearbeiten kann. Außerdem bietet die Software eine Schnittstelle zur Baulogistik-Plattform Sequello.

(Bilder: Rohrdorfer)
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up