Sonntag, April 06, 2025

Baumaterialien zu bestellen ist eine mühsame Angelegenheit. Oft müssen dafür noch immer manuell Belege erstellt und eingetippt werden. Rohrdorfer bietet mit einer Bestell-App fürs Smartphone oder Tablet eine einfache Alternative.

Die Bestellung und Lieferung von Baustoffen sind alltägliche baulogistische Prozesse, die für Kund*innen als auch Lieferanten allerdings sehr zeitintensiv sein können. Seit rund einem Jahr bietet die Rohrdorfer Transportbeton GmbH Österreich darum eine App für die elektronische Bestellung an. Die Applikation kann am Smartphone, Tablet, Laptop oder PC genutzt werden und ist für Kund*innen einfach und kostenlos möglich. Für die Registrierung im Online-Portal braucht es lediglich den Firmennamen, eine Rohrdorfer Kundennummer und eine E-Mailadresse.

„Nach einem Jahr können wir sagen, dass die App besonders für mittlere und kleine Bauunternehmen einen Mehrwert bietet und die Bestell- und Lieferabwicklung sehr erleichtert“, zieht Roland Höller, Leiter Organisation, Prozesse und Compliance bei Rohrdorfer Baustoffe Österreich, ein Fazit. Die Porr Group in Österreich nutzt die App bereits, Lukas Gisch, Operational Management, ​zieht ein positives Fazit: „Durch die elektronische Bestellung werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Baustelle entlastet und können sich besser auf wertschöpfende Tätigkeiten und die Optimierung der Logistik auf den Baustellen konzentrieren“, meint er.

Screenshots aus der Rohrdorfer-App: Links ein Überblick über alle Bestellungen & Lieferungen, rechts die Rechnungsübersicht. Letztere steht auch zum Download als PDF bereit.

In der App können beispielsweise oft benötigte Produkte auch pro Baustelle favorisiert und so schneller gefunden werden. Alle Details zu Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen werden in einer Übersicht gesammelt, Benutzer*innen können diese nicht nur auf einen Blick einsehen, sondern bei Bedarf auch herunterladen. Dank einem Berechtigungskonzept können Kund*innen außerdem festlegen, welcher Mitarbeiter welche Funktionen und Baustellen bearbeiten kann. Außerdem bietet die Software eine Schnittstelle zur Baulogistik-Plattform Sequello.

(Bilder: Rohrdorfer)
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up