Samstag, April 05, 2025

Palfinger setzt künftig auf den Wachstumsmarkt Nordamerika. Zum Auftakt präsentiert sich der Kranhersteller vom 14. bis 18. März auf der diesjährigen CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas. Außerdem plant Palfinger bereits seine erste amerikanische Niederlassung. 

Titelbild: Im vergangenen Jahr stellte Palfinger vor der imposanten Skyline von New York City seine neue TMF FHS Serie vor. (Credit: Palfinger)

Ein Straßennetz von über 6 Millionen Kilometern, 60 Millionen ans Glasfasernetz angeschlossene Haushalte und ein über 290.000 Kilometer umfassendes Schienennetzwerk: Die Infrastruktur der USA ist das Rückgrat einer der stärksten Volkswirtschaften der Welt - allerdings nicht besonders gut in Schuss. Mit dem „American Jobs Plan“, einem Investitionsvorhaben der US-Regierung mit einem Gesamtvolumen von über 550 Milliarden Dollar, soll sie nun fit gemacht werden - und dabei gleichzeitig die Wirtschaft vor Ort unterstützen. Eine Chance, die auch Unternehmen aus Übersee für sich nutzen wollen - so auch das Machinenbauunternehmen Palfinger, das nicht nur bereits passendes Equipment für die Infrastrukturerweiterung bietet, sondern ein eigenes US-amerikanisches Headquarter plant.

„Europäische Technologie und Amerika im Herzen“ 

Mit mehreren Produktionsstandorten, einem Partnernetzwerk für Sales & Services als auch einer eigenen mobilen Flotte ist Palfinger in den USA bereits präsent. In Zukunft soll der amerikanische Auftritt aber grundlegend erneuert werden. Dazu eröffnet man im 2. Quartal 2023 ein regionales Headquarter in Schaumburg, Illinois. Am neuen Standort werden mit integriertem Demo- und Trainingscenter zusätzliche Qualifzierungs- und Arbeitsplätze geschaffen. Das amerikanische Managementteam rund um Ismael Daneluz, Vice President of Sales & Service Region North & Latin America, wurde bereits um fünf weitere Führungskräfte in den Bereichen Operations, HR, Procurement, Finance sowie Research und Development verstärkt.

„Wir sind gekommen, um zu bleiben. Das unterstreichen wir 2023 mit der Eröffnung unseres neuen Headquarters. Wir werden die kommenden fünf Jahre nutzen, um unseren Marktanteil in allen Produktsegmenten deutlich auszubauen. Auf der CONEXPO zeigen wir, was wir können,“ sagt Ismael Daneluz. So wurde speziell für den amerikanischen Markt bereits 2022 die neue Generation der FHS Serie von Truck Mounted Forklifts gelauncht. Ähnliches hat man mit der neuen Produktlinie von Hubarbeitsbühnen vor, die speziell auf die Kundenbedürfnisse in der Region zugeschnitten werden.

CONEXPO: Ein erster Vorgeschmack

Auf der CONEXPO-CON/AGG präsentiert Palfinger seine Lösungen am Stand F-9471 mit täglichen Produktvorführungen. Ein Highlight stellt die bereits genannte, erst vergangenes Jahr eingeführte FHS Serie der Truck Mounted Forklifts (TMF) mit neue Funktionen, Innovationen und Patenten. Die Mitnahmestapler der FHS Serie in der 5.500-Pfund Tragfähigkeitsklasse sind in vier Konfigurationen erhältlich: Standard, Standard Reach, 4-WAY und 4-WAY Reach, mit Masten von zehn oder zwölf Fuß. Zudem präsentiert der Maschinenbauer sein buntes Spektrum an Ladekränen und kündigt auch schon neue Modelle aus der TEC-Serie an, die bald auf den Markt gebracht werden sollen. Ebenfalls neu sind die Bucket Trucks mit eDrive-Lösung.

Essenziell für die Expansion in Amerika ist aber der Austausch mit Kunden, Partnern und Händlern, der auf der CONEXPO für das Technologie- und Maschinenbauunternehmen im Mittelpunkt stehen soll. Know-How und Kundenerfahrungen trügen maßgeblich dazu bei, dass die Lösungen exakt auf die Bedürfnisse am Markt zugeschnitten werden können, so Palfinger.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up