Samstag, April 05, 2025

Ziel von UBM Development ist es, größter Holzbau-Developer in Europa zu werden. Für Vorstandsmitglied Martina Maly-Gärtner ist es wichtig, die Mitarbeiter*innen entsprechend zu motivieren. 

Tipp: Passend zum Internationalen Frauentag stellen wir hier erneut eine der Top-Managerinnen der Branche vor. Mehr aus unserer Porträt-Reihe über erfolgreiche Frauen aus Wirtschaft und Baubranche lesen Sie hier: Artikel-Auswahl: Managerinnen im Porträt


»Junge Leute suchen Sinn hinter ihrer Arbeit und den können wir ihnen mit unserem Fokus auf ESG – Environment, Social und Governance – bieten«, nennt Martina Maly-Gärtner einen wesentlichen Aspekt des Bereichs Human Resources, für den sie bei UBM Development seit 2021 im Vorstand verantwortlich ist. In ihren Aufgabenbereich bei UBM fällt auch das Management der mittlerweile 17 Hotelgesellschaften und der Bereich Versicherungen.

ESG ist integraler Teil der UBM-Strategie »green. smart. and more.«: »green« steht dabei für den Schwerpunkt Holzbau, erneuerbare Energien und Green-Building-Zertifizierungen; »smart« drückt das Bekenntnis zu intelligenten Gebäuden aus; »and more« umfasst Ästhetik, Wohlbefinden und Customer Experience. Beispiel für den starken Holzfokus ist z. B. der 40 Meter hohe Timber Peak, das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz mit rund 9.500 m² Bruttogeschoßfläche und flexiblen Grundrissen für die neue Art der Büronutzung.

Ebenso das Leopoldquartier in Wien, Europas erstes Stadtquartier in Holzbauweise. Auf dem rund 23.000 m² großen Areal entsteht ein Mix aus Arbeiten und Wohnen mit einer Bruttogeschoßfläche von 75.000 m². »Wir arbeiten dort mit Holzbau, Geothermie und Photovoltaik«, berichtet Maly-Gärtner. Auch das Operative wird nachhaltig gestaltet. »Ich kann mich sehr mit dieser Strategie identifizieren, die den Weg für UBM frei macht, vom größten Hoteldeveloper zum größten Holzbaudeveloper in Europa zu werden. Dieses Vorgehen war entscheidend dafür, dass ich mich für UBM entschieden habe. Es ist äußerst spannend, Teil dieses Prozesses zu sein.«

Privat schätzt sie Sport, darunter Skifahren, Skitouren und Mountainbiken – die jüngsten Schneemengen in Westösterreich verschaffen ihr ein großes Glücksgefühl. Den Lebensmittelpunkt bildet ihre neunjährige Tochter, die sie oft auf ihren Reisen begleitet.

Immobilien begeistern

Vor ihrer Ernennung zum 4. Vorstandsmitglied bei UBM Development war die 48-jährige gebürtige Wienerin COO für das Hotelportfolio und verantwortlich für die Strategieentwicklung der Arabella Hospitality, hat als Managing Director das Tourismusberatungs- und Hotelentwicklungsunternehmen Michaeler & Partner geleitet und über zehn Jahre operative Hotelmanagementerfahrung in Amerika, dem Nahen Osten und Europa gesammelt.

»Ich war immer eine der wenigen Frauen in einer Führungsposition, habe mich da aber gut zurechtgefunden«, erinnert sich Maly-Gärtner, die eine Wirtschaftsausbildung und ein College in der Hotel- und Tourismusmanagementschule Modul absolviert hat. »Mit 21 Jahren bin ich nach Amerika gegangen und habe mich dort hinaufgearbeitet. Daneben absolvierte ich weiter laufend Ausbildungen, unter anderem an der Cornell University.«

2017 folgte die erfolgreiche RICS-Prüfung (die Royal Institution of Chartered Surveyors ist ein britischer Berufsverband von Immobilienfachleuten und Immobiliensachverständigen). »Die Immobilie als Wirtschaftsfaktor begeistert mich einfach. Ebenso der Konnex, etwas Nachhaltiges zu entwickeln, was einen wesentlichen Teil zur Gesamtwirtschaft beiträgt.«

In der nächsten Ausgabe: Monika Ilg, Geschäftsführerin der ib-data. 

(Titelbild: Philipp Horak)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up