Freitag, April 04, 2025
Neue Details zum Allianzvertrag-Pilotprojekt der Asfinag

Das erste Allianzvertrag-Pilotprojekt der Asfinag nimmt immer konkretere Formen an. Für die Umsetzung wird eine Arbeitsgemeinschaft aus Habau und Swietelsky verantwortlich zeichnen.

Der Bau von vier Talübergängen auf der S31 im Bereich Sieggraben wird als klassischer „Allianzvertrag Infrastruktur“ abgewickelt. „Die wesentlichen Punkte sind eine gemeinsame Risikospähre, die Abrechnung nach Open Book sowie ein Projektteam aus Auftraggeber und Auftragnehmer, das vor Ort Entscheidungen treffen kann“, erklärt Andreas Fromm, eben erst wiederbestellter Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH (Foto), gegenüber dem Bau & Immobilien Report.

Der Zuschlag ging nach einem einjährigen Verhandlungsverfahren an eine Bietergemeinschaft aus Habau und Swietelsky. Die lange Verfahrensdauer sei ein ganz wichtiger Punkt, so Fromm. „Denn dieses eine Jahr ist kein verlorenes Jahr, sondern im Gegenteil ein gewonnenes Jahr. Wir haben in dieser Zeit das Projekt stark diskutiert und optimiert.“

Baustart für das 70 Millionen Euro schwere Projekt ist im März, die geplante Fertigstellung im Juni 2026. Außerdem kündigt Fromm drei bis vier weitere Allianzprojekte der Asfinag an, darunter erstmals auch Sanierungsprojekte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up