Dienstag, April 08, 2025
Aus der Architektur ist Stahl kaum wegzudenken. ­Stahlkonstruktionen vermitteln eindeutige Botschaften von moderner­ ­Baukultur und technisch hochwertiger Konstruktion. Ökologisch ­betrachtet ist Stahl der Werkstoff der Zukunft, besonders für leicht wirkende, transparente sowie räumlich verformte Objekte und Tragwerke.

Bauen mit Stahl liegt voll im Trend. Dafür sorgen aufgeschlossene Architekten und Stahl als Baustoff selbst, welcher mit hervorragenden Eigenschaften und geringem Preis derzeit den Markt attraktiv macht. Selten war Bauen mit Stahl attraktiver als heute. Kunden aus aller Welt nutzen die Chance und setzen verstärkt auf hochwertigen Stahlbau aus Europa.

>> Baustoff der Zukunft <<
Der Trend geht hin zu hochwertigem, ästhetisch anspruchsvollem Stahlbau. Unger ist dabei dank seiner über 50-jährigen Erfahrung bei dieser Entwicklung an vorderster Stelle mit dabei. Dies zeigen Projekte wie die neue Anlegestelle des Twin City Liners in Wien am Schwedenplatz, die mit dem europäischen Stahlbaupreis 2009 ausgezeichnete Neue Mitte Lehen in Salzburg oder der kürzlich eröffnete Burj Khalifa, für den die Unger Gruppe hochkomplexe Stahlbaukonstruktionen lieferte.
Die Unger Gruppe bietet eine breite Produktpalette gekoppelt mit jahrelanger Kompetenz. So bietet Unger neben dem reinen Stahlbau und der schlüsselfertigen Errichtung ganzer Bauvorhaben auch sämtliche Belange der Projektentwicklung in allen Märkten in West-, Mittel- und Osteuropa sowie dem Mittleren Osten an.
Zwei Produktionsstätten – in Österreich und im Emirat Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten – bilden logistische Drehscheiben für erstklassige Lieferungen in kürzester Zeit und machen die Gruppe im internationalen Umfeld wie zum Beispiel in den Ländern Zentralasiens attraktiv.

>> 2010 – ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen <<
Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft – insbesondere in das Geschäftsjahr 2010. »Auftraggeber wählen ihre Lieferanten in Krisenzeiten gezielter aus als bisher; Seriosität und Bonität sind dabei wichtige Entscheidungskriterien. Wir profitieren von dieser Tendenz: Als erfolgreiches Familienunternehmen weisen wir eine erstklassige Bonität auf«, so Josef Unger stolz.
Namhafte Kunden vertrauen dabei auf die Kompetenzen der Gruppe – so konnten bis dato zahlreiche Projekte für BMW, Coca-Cola, die Rewe-Gruppe, Spar, Wienerberger, Gebrüder Weiss, Magna, die EVN sowie VW/Porsche realisiert werden. Die Unger Steel Group liefert Kompetenz beginnend von Kleinprojekten bis hin zu komplexen Bauvorhaben: von der klassischen Hallenkonstruktion über Industriebauten bis zum schlüsselfertigen Großprojekt, inklusive Bauplatzsuche, Projektentwicklung, Projektmanagement und Finanzierung.

>> Als One-Stop-Shop zum Erfolg <<
Der Erfolg der Unger Gruppe baut auf drei Geschäftsbereichen auf:
- Die langjährige Erfahrung im konstruktiven als auch im architektonischen Stahlbau garantiert Kunden ein hohes Maß an Kreativität, eine schnelle Realisierung und perfekte Umsetzung.
- Als Generalunternehmer und Spezialist für schlüsselfertige Lösungen übernimmt Unger die gesamte Projektsteuerung und ­
-management von Beginn an.
- Die Unger International bildet die Plattform für Real Estate Development und strategische Beratung. Zu den Leistungen zählt eine gesamtheitliche Entwicklung, Planung und Umsetzung von eigenen oder fremden Projekten.

Info: www.ungersteel.com

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...