Samstag, April 05, 2025



Der spezialisierte Weiterbildungsanbieter LBA starten einen neuen Lehrgang "Land & Forst" im Februar.


Die "Liegenschafts Bewertungs Akademie" LBA (Link) erweitert ab 2023 das Lehrgangsprogramm um den Bereich Land und Forst. Am Standort Waldcampus Traunkirchen bietet die LBA mit diesem Lehrgang ab Februar eine fundierte Ausbildungsbasis für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Sachverständiger für kleinere und größere Land- und Forstwirtschaften sowie für die Bewertung von Enteignungsentschädigungen. Ziel der Ausbildung sind Training und Perfektionierung bei der Erstellung von Bewertungsgutachten. Die optimale Überprüfung und Plausibilisierung von Fremdgutachten spielen beim neuen Lehrgang ebenfalls eine wichtige Rolle.

"Qualität ist ein wichtiger Maßstab bei der Liegenschaftsbewertung. Hochwertige und fundierte Bewertungsgutachten von Sachverständigen sind eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für viele Liegenschaftstransaktionen. Qualifiziertes Fachpersonal und Sachverständige gewinnen gerade hier massiv an Bedeutung und werden vermehrt eingesetzt, nachgefragt und dringend gebraucht", erklärt der für den neuen Lehrgang zuständige Geschäftsführer der LBA, Heimo Degen, ImmoZert.

"Liegenschaftsbewertung braucht Spezialisten. Insbesondere die Land- und Forstwirtschaft braucht in puncto Liegenschaftsbewertung Experten, die für diese Spezialanwendungen entsprechende Ausbildungsangebote vorfinden. Der Lehrgang 'Bewertung von Land & Forst' ist eine sinnvolle Ergänzung zu dem bereits bestehenden Lehrgang 'Liegenschaftsbewertung', den wir als LBA seit zwei Jahrzehnten erfolgreich anbieten. Er ist allen Sachverständigen zu empfehlen, die sich auf dem Gebiet der Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften gerichtlich zertifizieren lassen wollen", ergänzt der zweite Geschäftsführer der LBA, Rupert Ledl.

Bild oben: Liegenschafts Bewertungs Akademie: die Geschäftsführer Heimo Degen und Rupert Ledl (Foto: Wolfgang Springler)

Bewertung von Land & Forst

Der Lehrgang "Bewertung von Land & Forst" bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften. Er richtet sich an zukünftige gerichtlich zertifizierte Sachverständige für land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften, gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Enteignungsfälle. Er ist ebenso interessant für leitende Mitarbeiter*innen oder Eigentümer*innen von Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie von Infrastrukturbetrieben, die über Grundabtretungen und Enteignungsentschädigungen verhandeln müssen, und Mitarbeiter*innen von Interessensvertretungen, insbesondere der Landwirtschaftskammern. Immobilienmakler*innen und Risk Manager, die sich verstärkt dieser Assetklasse widmen möchten, können ebenfalls von dem neuen Angebot profitieren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up