Freitag, April 04, 2025

Die Healix-Begründer Clemens-Martin Auer, Gesundheitsministerium; Anna Scheurecker, Röntgeninstitut Linz; Johannes Bretbacher, gespag; Franz Hoheiser-Pförtner, Wr. Krankenanstaltenverbund und Alfred Pufitsch, Tele2 (v.l.n.r.).Der Austausch von Befunden, Röntgenbildern und Krankengeschichten war bislang zeit- und kostenintensiv – und auch oft für die Patienten mühsam. Für die Übermittlung von sensiblen Gesundheitsinformationen ist jedoch eine absolut krisen- und ausfallsichere und gleichzeitig schnelle Datenautobahn notwendig.

Diese Infrastruktur wurde nun mit dem Gesundheitsnetzwerk »E-Health Interexchange«, kurz »Healix«, geschaffen und befindet sich seit Dezember 2009 in Vollbetrieb. Über 50 Einrichtungen nutzen bereits die Infrastruktur. Wenn Ärzte und Krankenanstalten damit vernetzt sind, müssen Patienten nicht mehr selbst für die Aufbewahrung, Übermittlung und Mitnahme von Befunden und Röntgenbildern sorgen, wenn sie den Behandlungsort oder den Arzt wechseln. Das hilft den Patienten, verhindert den Verlust von Befunden und spart Kosten durch die Vermeidung von Doppeluntersuchungen. Initiiert und umgesetzt wurde das Vorzeigeprojekt von den Landeskrankenanstalten Wiens, Niederösterreichs und Oberösterreichs, der Vinzenz-Gruppe sowie von der Energie AG, Wien Energie Wienstrom, Nökom und Tele2.
Mehr unter www.healix.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up