Montag, Mai 19, 2025

Bald gibt es die Solarparks nicht nur neben der Autobahn, sondern auch platzsparend direkt an den Lärmschutzwänden: Die Kirchdorfer-Gruppe versieht ihre Phonobloc-Holzbeton-Lärmschutzwände mit Photovoltaik-Paneelen. 

Die Solarpaneelen an den Wänden sind nur ein weiterer Schritt in die grüne Umgestaltung der Infrastruktur. Kirchdorfer will aber nicht nur neue Wände bauen, sondern auch bestehende Lärmschutzwände nachrüsten: Dafür muss nur das oberste Element einer Wand durch einen von Kirchdorfer entwickelten Y-förmigen Aufsatz ausgetauscht werden - so können PV-Paneelen „on top“ installiert werden.

„Um die vorhandene Lärmschutzinfrastruktur optimal zu nutzen, ermöglichen wir mit unserem Kraftwerk Lärmschutzwand auch die Nachrüstung bestehender Lärmschutzwände. Mit einem speziell entworfenen Y-förmigem Element, das anstelle des obersten Lärmschutzelements eingesetzt wird, und einer entsprechend justierbaren Unterkonstruktion, können wir die Photovoltaik-Paneele optimal gegen die Sonne ausrichten und sie gleichzeitig gegen die am jeweiligen Standort zu erwartende Wind- und Schneebelastung absichern“, erklärt Klaus Aichholzer, KCS Geschäftsfeldleiter Straße. Der erzeugte Solarstrom soll den gesamten Energieaufwand, der in Herstellung, Transport und Installation des „Kraftwerk Lärmschutzwand“ fließt, bereits nach zweijährigem Betrieb egalisieren.

Eckdaten: Mit der Installation von PV-Paneelen (Glas-Folie) auf dem oberen Y-förmigen Element kann bei einem Auslastungsgrad von 90 Prozent ein Jahresertrag von 1.173 kWh/kWp erwartet werden, wobei 1 kWp einer Generatorfläche von ca. 4,85 m² gleichzusetzen ist. Das entspricht einer jährlichen CO2-Einsparung in Höhe von 325,4 kg/kWp.

(Titelbild: Postl) 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up