Montag, Mai 19, 2025

Der Tiroler Betonfertigteilhersteller Katzenberger setzt beim Tübbing-Export in die Schweiz auf nachhaltige Logistik via Bahn - und spart so 4.100 LKW-Fahrten ein. 

Titelbild: Die direkte Verladung vom Portalkran auf die Güterwaggons schließt die letzte Logistiklücke beim Fertigteilexport per Bahn. (Credit: Kirchdorfer)

Seit Anfang 2021 liefert Katzenberger Tübbinge für die Sanierung des Kerenzerberg Autobahntunnels in Filzbach in der Schweiz. Die vorgefertigten Betonelemente werden für die Versteifung im Tunnelbau als Außenschalen eingesetzt. Der Großauftrag wird mit Ende 2022 abgeschlossen sein.

Noch aber werden die Tübbinge am werkseigenen Gleisanschluss in  Wiesing per Portalkran direkt auf die Schiene verladen. Wöchentlich sendet das Unternehmen so einen Zug mit 20 beladenen Waggons in Richtung Schweiz. Durch den Zugtransport konnten bei einem Auftragsvolumen von insgesamt 60.000 Tonnen in Summe rund 4.100 LKW-Fahrten (inkl. Leerfahrten) eingespart werden.

„Ein umweltschonender Transport, möglichst aus einer Hand, war von Anfang an zentral für uns“, so Katzenbergers Geschäftsführer Stefan Kizlink. Als langjähriger Logistikpartner wurde die ÖBB Rail Cargo Group beauftragt. RCG Sales Vorstand Gottfried Eymer bekräftigt: „Die End-to-end-Logistiklösung beim Transport der Tübbinge von Tirol in die Schweiz hat Vorbildcharakter.“

Ist der Bahntransport also ein Konzept für die Zukunft? Ein eigener Schienenanschluss am Werk zählt immerhin mittlerweile zu den entscheidenden Bieterkriterien, nicht nur im „Bahnland Schweiz“. Damit ist das Potenzial an nachhaltiger Logistik aber noch nicht ausgeschöpft. „Auch die Anlieferung der wesentlichen Rohstoffe soll in Zukunft auf die Bahn umgelagert werden“, so Kizlink.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up