Donnerstag, März 20, 2025

Der Tiroler Betonfertigteilhersteller Katzenberger setzt beim Tübbing-Export in die Schweiz auf nachhaltige Logistik via Bahn - und spart so 4.100 LKW-Fahrten ein. 

Titelbild: Die direkte Verladung vom Portalkran auf die Güterwaggons schließt die letzte Logistiklücke beim Fertigteilexport per Bahn. (Credit: Kirchdorfer)

Seit Anfang 2021 liefert Katzenberger Tübbinge für die Sanierung des Kerenzerberg Autobahntunnels in Filzbach in der Schweiz. Die vorgefertigten Betonelemente werden für die Versteifung im Tunnelbau als Außenschalen eingesetzt. Der Großauftrag wird mit Ende 2022 abgeschlossen sein.

Noch aber werden die Tübbinge am werkseigenen Gleisanschluss in  Wiesing per Portalkran direkt auf die Schiene verladen. Wöchentlich sendet das Unternehmen so einen Zug mit 20 beladenen Waggons in Richtung Schweiz. Durch den Zugtransport konnten bei einem Auftragsvolumen von insgesamt 60.000 Tonnen in Summe rund 4.100 LKW-Fahrten (inkl. Leerfahrten) eingespart werden.

„Ein umweltschonender Transport, möglichst aus einer Hand, war von Anfang an zentral für uns“, so Katzenbergers Geschäftsführer Stefan Kizlink. Als langjähriger Logistikpartner wurde die ÖBB Rail Cargo Group beauftragt. RCG Sales Vorstand Gottfried Eymer bekräftigt: „Die End-to-end-Logistiklösung beim Transport der Tübbinge von Tirol in die Schweiz hat Vorbildcharakter.“

Ist der Bahntransport also ein Konzept für die Zukunft? Ein eigener Schienenanschluss am Werk zählt immerhin mittlerweile zu den entscheidenden Bieterkriterien, nicht nur im „Bahnland Schweiz“. Damit ist das Potenzial an nachhaltiger Logistik aber noch nicht ausgeschöpft. „Auch die Anlieferung der wesentlichen Rohstoffe soll in Zukunft auf die Bahn umgelagert werden“, so Kizlink.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up