Samstag, April 05, 2025
Mit Barcotecs mobilem Datenerfassungssystem ist die Inventur bei Donauland nun mehr als doppelt so schnell.Donauland setzt bei Inventur und Filialbestellungen auf mobile Datenerfassungsgeräte von DENSO und „easyMITS“ von Barcotec.
Mit 400.000 Mitgliedern ist Donauland Österreichs größter Buch- und Medienclub. Um immer zu wissen welches Buch in welcher Filiale vorrätig ist werden nun mobile Datenerfassungsgeräte und die Connectivity-Software „easyMITS“ von Barcotec eingesetzt.

„Die IT soll Prozesse optimaler, schneller und billiger machen“, erklärt Herbert Schöfbänker, CIO bei Donauland, die Anforderungen. „In der manuellen Abhandlung von Inventur und Bestellungen in den Filialen haben wir eine große Lücke entdeckt. Die Grundbestellungen laufen automatisch über die Zentrale, doch der filialspezifische Bedarf darüber hinaus war händisch und somit langsam, ungenau und zeitintensiv.“

Zeit und Kosten sparen
Die etwa 2.500 Filialartikel wurden zuvor manuell in einer tagelangen Inventur erfasst. Arbeitszeiten von bis in die Nacht hinein sind nun auf etwa 6 Stunden reduziert. Mit dem mobilen Datenerfassungsgerät „BHT-400“ und der Software „easyMITS“ ist die Inventur jetzt mehr als doppelt so schnell und die Fehlerquellen der händischen Erfassung wurden minimiert. Die Nachbearbeitung der Fehler fällt weg und spart Donauland noch mehr Zeit. Außerdem konnte durch die Möglichkeit Differenzen im Bestand sofort zu erkennen und zu klären eine enorme Qualitätsverbesserung erreicht werden.

Die Möglichkeit der Mengeneingabe am Gerät hat sich dabei als besonders praktisch erwiesen. Gleiche Artikel müssen nur ein Mal eingescannt werden, so reduziert sich die Anzahl der Scanvorgänge um ein Vielfaches auf nur etwa 4.000 Scans pro Inventur.

Durch die Auswahl einer Standardsoftware konnte die Implementierung des Systems sehr schnell erfolgen, da die Connectivity-Software bereits fertig ausprogrammiert und lieferbereit war. „Wir hatten Angst, dass eine Standardsoftware generell nur 70 bis 80 % dessen umsetzen kann was man gerne hätte“, erzählt Schöfbänker, „aber ‚easyMITS’ deckt alle unsere Bedürfnisse ab, die jetzigen und auch alle die wir uns in Zukunft vorstellen können!“ Zur Datenübertragung wurden alle Filialen mit Wireless LAN ausgestattet.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up