Samstag, April 05, 2025

Seit 18.07. leitet Ruth Schiffmann neben ihrer Position als Geschäftsführerin der Bluebeam nun auch die Geschicke der Nevaris Bausoftware GmbH. 

Schiffmann kann auf langjährige Erfahrung in leitenden Positionen in der Softwarebranche zurückblicken. Zuletzt verantwortete sie als Geschäftsführerin das zentral- und westeuropäische Geschäft der Bluebeam GmbH, ein Anbieter von bauspezifischen Softwarelösungen für Zusammenarbeit und Baudokumentation und wie Nevaris ein Unternehmen der Nemetschek Group.

Ruth Schiffmann wird fortan die Geschäftsführung beider Unternehmen innehalten. Ziel ist, die Kräfte der Schwesterfirmen so stärker zu bündeln: „Tiefes Branchen-Knowhow, Innovationskraft und eine Unternehmenskultur, die Wertschätzung gegenüber den Kunden sowie den Mitarbeitern in den Vordergrund stellt, machen Nevaris so besonders. Das starke Wachstum der letzten Jahre bestätigt, dass dies auch vom Markt geschätzt wird“, so Schiffmann. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter konsequent an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zu arbeiten und in der Entwicklung der Nevaris das nächste Kapitel aufzuschlagen.“

Auch Yves Padrines, CEO der Nemetschek-Gruppe, freut sich über die Neubesetzung: „Als passionierte und engagierte Führungskraft kann Ruth Schiffmann bereits eine beeindruckende Erfolgsbilanz innerhalb unserer Gruppe vorweisen. Mich freut es vor allem, dass wir durch die kombinierte Geschäftsführung zweier Marken der Nemetschek nun die Stärken von Bluebeam und Nevaris vereinen.“

Als Geschäftsführerin folgt Ruth Schiffmann auf Daniel Csillag, der das Unternehmen bis zum Ende März geleitet hatte. Philip Krause-Heiber, Interim-Geschäftsführer, bleibt in seiner Position als CFOO und Prokurist der Nevaris weiterhin erhalten. 

(Titelbild: Nevaris)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up