Dienstag, April 22, 2025

kontrolON ist ein neues Werkzeug, das die Produktion, die Emissionen und den Verbrauch von Anlagen in Echtzeit überwacht. 

Viele Fertigungsunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Herkömmliche Methoden, die auf der manuellen Aufzeichnung von Daten basieren, die von Techniker*innen erfasst wurden, haben sich speziell in der Pandemie als schwer umzusetzen erwiesen. Mit ­kontrolON hat das italienische Unternehmen Tecno ein System entwickelt, das es ermöglicht, Produktion, Emissionen und Verbrauch von Anlagen aus der Ferne in Echtzeit zu messen. Auch weit voneinander entfernte Produktionsstätten können überwacht und mit der Leistung des Mitbewerbs und dem Branchenbenchmark verglichen werden.

Das auf dem Internet-of-Things basierende System sammelt alle relevanten Daten und gibt sie in Echtzeit an Eigentümer und Produktionsleiter* in nach den mit dem Entwicklungsteam vereinbarten Anforderungen. Dank der vollständig anpassbaren Dashboards kann man den Verbrauchsstatus einsehen, auf das Dashboard für die Anlagenwartung zugreifen, das Ausmaß der Emissionen, die Produktionskosten und vieles mehr überwachen. Unternehmer*innen, Techniker*in­nen und Mitarbeiter*innen können nun in Echtzeit kommunizieren, Informationen analysieren und den Zeitaufwand für die Behebung von Ausfällen reduzieren.

Durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen steigt auch die Umweltverträglichkeit von Anlagen und Produkten. Denn kontrolON liefert Echtzeitberichte über den Trend der CO2-Emissionen, die während jeder Phase des Produktionszyklus freigesetzt werden.

Praxiseinsatz bei Hasenöhrl

Bereits zum Einsatz kommt das System beim oberösterreichischen Unternehmen Hasenöhrl, das unter anderem in den Bereichen Recycling und Betonaufbereitung tätig ist. »Dank kontrolON Produktion und kontrolON Energie haben wir eine deutliche Verbesserung der Produktionsleistung erreicht, die CO2-Emissionen aus Produktionsprozessen reduziert und erhebliche Energieeinsparungen erzielt, die sich somit in wirtschaftlichen Gewinnen niedergeschlagen haben.

Dank kontrolON können bei Hasenöhrl Stillstandszeiten reduziert werden.

Auch die Produktion ist regelmäßiger geworden, da das System sofort präzise Informationen in Echtzeit erfasst, einschließlich etwaiger Ausfallzeiten. Diese Funktion ermöglicht es dem Unternehmen, in sehr kurzer Zeit einzugreifen und Anomalien oder Ausfälle zu korrigieren«, heißt es aus dem Unternehmen. Die Installation von kontrolON ermöglichte für jedes Band und für jede Art von aufbereitetem Material eine genaue, detaillierte und Echtzeit-Erfassung des Produktionstrends und der geleisteten Arbeitsstunden.

Die Daten zu jedem Band werden in einem benutzerdefinierten Dashboard gesammelt und visualisiert. Bei Ausfällen oder einer verringerten Produktion erhalten die zuständigen Mitarbeiter*innen Benachrichtigungen direkt auf ihre Mobiltelefone und können die durchschnittliche Durchflussmenge in Tonnen/h für jedes Band einsehen. Durch die Berechnung der Unternehmens-Key-Performance-Indicators ist es möglich, die Effizienz des Systems täglich zu bewerten und die Daten der erstellten Berichte zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit und der Überprüfung des durch den Stromverbrauch des Unternehmens ermittelten CO2-Gehalts sofort zu analysieren. 

(Bilder: kontrolON)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up