Freitag, April 04, 2025

Beim Ausbau des Familien Natur Resorts Moar Gut stand Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, setzten die Architekten auf XPS-Dämmstoff. 

XPS kommt bei der Sanierung und Erweiterung des Natur Resorts Moar Gut fast überall zum Einsatz. Über der Tiefgarage tragen XPS-Dämmplatten einen abwechslungsreich gestalteten Außenbereich – teilweise begehbar, teilweise befahrbar, teilweise begrünt. Das hochdruckfeste Produkt aus Exdruderschaum macht dies alles möglich.

XPS-Dämmstoff steckt unter der Bodenplatte, auf allen Dächern der Wellnessanlage und in allen übrigen Flachdächern: Extruderschaumplatten wurden am Moar Gut überall dort eingesetzt, wo ein hochwertiges Produkt wirkungsvoll dämmen und zuverlässig dem Druck standhalten muss: Zum einen dem Druck unter der Bodenplatte, zum anderen den verschiedensten Belastungen, die von oben einwirken. Denn oberhalb der Tiefgarage liegt eine weitläufige, rund 3.000 Quadratmeter große Außenanlage, und die hat von allem ein bisschen: sie ist zum Teil befahrbar, zum Teil bepflanzt, mit Rasen belegt sowie mit gepflasterten Gehwegen. Intensiv begrünt wurden ebenso die Flachdächer, die mit XPS-Platten als Umkehrdach ausgeführt sind.

Mit dem Bau der Tiefgarage wurde das Moar Gut zur komplett autofreien Zone. Kinder können bedenkenlos am Hotelgelände spielen, umherlaufen und den in das Naturresort integrierten Bauernhof erkunden. Insgesamt 75 Stellplätze stehen den individuell anreisenden Gästen zur Verfügung, sechs davon sind Elektro-Stellplätze. Eine Besonderheit in der Hoteltiefgarage ist die integrierte Waschanlage, für die das Wasser aus dem eigenen Brunnen kommt.


O-Ton: »Nahezu alle erdberührten Bauteile wurden mit XPS-Dämmung ausgestattet«
Kurzinterview mit Jakob Pöttler, LP architektur ZT GmbH


Report: Warum hat man sich beim Natur Resort Moar Gut für ein begrüntes Umkehrdach entschieden?

Pöttler: Da wir aus architektonischen Gründen ein begrüntes Umkehrdach umsetzen wollten, war die Entscheidung für eine XPS-Dämmung an diesem Bauteil schnell getroffen. Ein Gründach war die einzige logische Dachform, wenn man die gesamte Architektur des Umbaus und den anliegenden Außenanlagen betrachtet. Neben der hohen Druckfestigkeit schätzen wir bei der XPS-Dämmung vor allem die einfache Bearbeitung sowie die Unempfindlichkeit gegenüber Wasser.

Report: Wo noch wurde XPS beim Umbau eingesetzt?

Pöttler: Es wurden nahezu alle erdberührten Bauteile, je nach Nutzung und Klimatisierung, mit der XPS-Dämmung ausgestattet, natürlich auch unter der Bodenplatte. Dazu gehören die Technikräumlichkeiten des Wellnessbereiches, die gesamte Tiefgarage wie auch die unterirdische Turnhalle und die zahlreichen internen Verbindungsgänge und Erschließungskerne des Hotels.

Report: Was zeichnet XPS aus der Sicht des Planers/Architekten aus?

Pöttler: Nicht nur die bereits erwähnte Druckfestigkeit und die hohe Toleranz mit Wasser, sondern eben auch die sehr guten Dämmwerte, die Anzahl verschiedener Dämmstärken sowie die guten Brandschutz­eigenschaften führen uns immer wieder direkt zur XPS-Dämmung. Die Formstabilität und einfache Bearbeitung freuen auch die Verarbeiter auf der Baustelle, was bei unseren Projekten ein für uns sehr wichtiges Thema darstellt.

(Bilder: LParchitekturZT)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up