Samstag, April 05, 2025
Einladung zum Baukongress 2022

Für den bevorstehenden Baukongress am 28. - 29.4. im Austria Center sind bereits 2.000 Teilnehmer*innen registriert - der Kongressabend ist bereits ausgebucht. Noch können sich Interessierte anmelden. 

Titelbild: Der letzte Baukongress am 25.05.2021 (Quelle: ÖBV)

Ein längst überfälliges Come-Together für die gesamte Baubranche, meinen Peter Krammer, Vorstandsvorsitzender der ÖBV, und sein Kollege Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV. Seit 2018 habe sich viel Neues in der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) getan, deren Ergebnisse am diesjährigen Baukongress  präsentiert werden.

Maßgebende Vertreter aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung, öffentliche und private Auftraggeber sowie Bau- und Baustoffindustrie berichten hier in 50 Vorträgen über neueste technische Entwicklungstrends. Erstmals geht es dieses Jahr über Baurobotik - außerdem Projektvorschauen, Ausführungen und Planungen, sowohl für Verkehrsinfrastruktur, als auch für Hochbau in Österreich und international.

Als besonderes Highlight gilt die neue große Session „Nachhaltigkeit im Bauwesen“, die zeigt, was Baubeteiligte in den letzten Jahren dafür unternommen haben - und was sie gedenken zu tun, um 2040 klimaneutral zu werden. Die kooperativsten Projektteams werden wieder mit dem KOOPaward ausgezeichnet. Auch sind diesmal Erfahrungen zu kooperativen Vertragsmodellen ein zusätzlicher Themenschwerpunkt. Neben den Vorträgen geben eine Ausstellungsfläche mit 100 Ausstellern, wie auch das bereits ausgebuchte Abendevent „Be up to date“ erstmals die Möglichkeit, alles im Austria Center und unter Gleichgesinnten zu erleben.

Mit der Baukongress-App lässt sich ein persönliches Programm für die Kongresstage zusammenstellen. Unter www.baukongress.at können sich Spätentschlossene noch informieren und registrieren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up