Sonntag, April 20, 2025
Verum aktuell - Vergabe-und Umweltrecht im Webinar

In der neuen Serie „Verum aktuell“ geben Experten wichtige Einblicke ins Vergabe- und Umweltrecht - ein Thema, das in Unternehmen berechtigterweise immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt. Das erste Webinar am 21.04. stieg mitten ins Top-Thema EU-Taxonomie ein - und war mit über 200 Teilnehmer*innen gut besucht. 

Titelbild: Rechtsanwälte Stefan Heid (links) und Florian Stangl (rechts) beim ersten "Verum"- Webinar am Donnerstag.  

Das Vergabe- und Umweltrecht sind schnelllebige Materien. Europäische bzw. österreichische Gesetzgebung und Judikatur ändern fast täglich die rechtlichen Rahmenbedingungen - so etwa durch die neue EU-Taxonomie-Verordnung, die ab 1.1.2022 Schritt für Schritt in Kraft tritt. Rechtsanwälte Stephan Heid und Florian Stangl informierten in einem einstündigen Webinar über die Auswirkungen der Taxonomie auf das Vergabe- und Umweltrecht und wie die Taxonomie den „Green Deal der EU“ in der Rechtspraxis umsetzt.

 „Die Taxonomie ist das neue Vokabelheft für nachhaltiges Wirtschaften. Damit sprechen wir EU-weit dieselbe Sprache. Sie gibt wesentliche Anstöße für die grüne Beschaffung und bietet für Auftraggeber und Auftragnehmer neue Wege am Nachhaltigkeitspfad“, erklärt Stephan Heid zur Bedeutung der Taxonomie im Vergaberecht. 

Veranstaltet wurde das Webinar von den beiden Rechtsanwaltskanzleien Heid & Partner sowie Niederhuber & Partner. Beide Kanzleien bündeln in einer fachlichen Kooperation ihre langjährige juristische Expertise im Vergabe- und Umweltrecht und informieren seit September 2021 gemeinsam über das Format „VERUM“ (für VERgabe- und UMweltrecht) zu aktuellen Themen der digitalen und analogen Infrastruktur. Das Format richtet sich an Betreiber und Errichter von öffentlicher Infrastruktur und ihre privaten Zulieferer. 
 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up