Samstag, April 05, 2025
Baumit expandiert in Deutschland
DI Gerald Prinzhorn, CEO Baumit Beteiligungen GmbH und Mag. Robert Schmid, CEO Schmid Industrieholding GmbH, freuen sich über den Expansionsschritt in Deutschland.

Baumit übernimmt die Sakret Trockenbaustoffe Dr. Arnold Schäfer GmbH sowie deren Tochterunternehmen, den Farbenhersteller Diessner, in Berlin. Damit erwartet Baumit einen Umsatzsprung in Deutschland von derzeit rund 300 Mio. Euro auf 400 Mio. Euro im Jahr 2022.

Die deutsche Tochtergesellschaft der Baumit-Gruppe, Baumit GmbH mit Sitz in Bad Hindelang, erwarb in Niedersachsen, Thüringen, im Saarland und Rheinland-Pfalz vier Werksstandorte der Firma Sakret. Ein weiterer Standort kommt mit der Firma Diessner Farben in Berlin hinzu. Sakret verfügt über ein breites und innovatives Produktportfolio in den Geschäftsbereichen Trockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme, Betoninstandsetzung und Technische Mörtel. Diessner bietet ein Komplettsortiment für alle Bereiche des Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerks. Die übernommenen Firmen erzielten 2021 insgesamt einen Umsatz von über 100 Millionen Euro und beschäftigen in Summe 280 Mitarbeiter. Der Erwerb der Firmen steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Diese Akquisition ermöglicht uns einerseits eine Verdichtung der Produktionsstrukturen in Deutschland und bringt uns andererseits Vorteile und Synergien durch weitere interessante Produktfelder aus dem breiten Sakret Produktportfolio. Darüber hinaus verstärkt Baumit mit der Übernahme von Diessner seine Kompetenz im Bereich der Farben und pastösen Produkte. Diese Kombination macht Baumit noch attraktiver, denn wir bieten Kunden nun ein noch breiteres und tieferes Produktsortiment", erklärt Gerald Prinzhorn, CEO der Baumit Beteiligungen GmbH, die Expansion in Deutschland. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up