Sonntag, April 27, 2025
Ethouse-Award 2022

Zum bereits elften Mal hat die Arge Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme heuer den Ethouse-Award, den Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich, vergeben. In der Kategorie »Privater Wohnbau mit gewerblicher Nutzung« ging der Preis an das »Stadthaus Linz« (Titelbild). In der Kategorie »Wohnbau« siegte eine Wohnhausanlage in Wien-Simmering und die Kategorie »Öffentliche Bauten« sicherte sich die »Volksschule Brixlegg«. 

Die Preisträger im Überblick:

Kategorie »Privater Wohnbau mit gewerblicher Nutzung«
Siegerprojekt: Stadthaus Linz

Das Linzer Stadthaus noch vor der Sanierung.

Zahlen & Fakten
Architektur: mia2 Architektur ZT GmbH
Verarbeitung: Markmont GmbH
Baujahr: 16. Jahrhundert
Projektdauer Sanierung: 2018–2021
Energiekennzahl: 28,5 kWh/m2a (129,20 kWh/m2a vor Sanierung)

Aus der Jurybegründung: »Das Projekt ist eine architektonisch ausgesprochen gelungene Sanierung eines historischen Gebäudes. Positiv hervorzuheben ist der Erhalt der Kastenfenster und auch der Freiraum im Hof, wodurch Bedürfnissen der NutzerInnen nachgekommen werden konnte.« 

Kategorie »Wohnbau«
Siegerprojekt: Wohnhausanlage Hauffgasse 37–47, 1110 Wien

Die Wohnhausanlage vorher...

Zahlen & Fakten
Architektur: Arch. Werner Rebernig (GSD) 
Verarbeitung: ARGE Porr Bau GmbH und Zinglbau GmbH
Baujahr: 1985
Projektdauer Sanierung: 2017–2020
Energiekennzahl: 23 kWh/m2a (119 kWh/m2a vor Sanierung)

...und nachher.

Aus der JuryBegründung: »Mit dieser Sanierung wurden Maßstäbe gesetzt, sie hat Vorbildwirkung im großvolumigen Bau. Außerdem ist die Ressourcenschonung wie die soziale Qualität des sanierten Gebäudes hervorzuheben.«

Kategorie »Öffentliche Bauten«
Siegerprojekt: Volksschule Brixlegg

Die Volksschule im alten Look...

Zahlen & Fakten
Architektur: Arge Architekturhalle, Wulz-König ZT KG mit ILIOVAarchitektur 
Verarbeitung: Hans Bodner BaugesmbH + CoKG 
Baujahr: 1966
Projektdauer Sanierung: 2019–2020
Energiekennzahl: 30,3 kWh/m2a (169,9 kWh/m2a vor Sanierung)

...und im neuen.

Aus der Jurybegründung: »Ein Musterprojekt in einer Vorzeigeregion! Die Optimierung der thermischen Hülle ist integrativer Teil eines klugen Gesamtkonzeptes. Über die bauphysikalischen Ansprüche hinaus wurde eine schlichte und zugleich freundlich einladende Fassade gestaltet. Jetzt kommt Tageslicht ins Gebäudeinnere.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up