Samstag, April 05, 2025
Im Porträt: Solveig Menard-Galli

Im Teil 2 der Serie »Frauen in der Bauwirtschaft« sprechen wir mit Solveig Menard-Galli. Sie ist COO bei Wienerberger Building Solutions. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Systemlösungen und der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle.

Ihr Name ist Synonym für ihre aktuelle berufliche Position, Solveig bedeutet auf schwedisch »Kraft des Hauses«. Seit 2020 ist Solveig Menard-Galli Chief Operating Officer bei Wienerberger Building Solutions und Mitglied des Vorstands. In dieser Funktion wurde sie jüngst bis 2025 wiederbestellt. »Ich bin sehr gern in diesem Umfeld tätig, es gibt noch viel zu tun und sehr viele interessante Projekte«, betont die 52-jährige, die von der Online-Verleihung des Microsoft Intelligent Manufacturing Award in der Kategorie »Nachhaltigkeit« an Wienerberger zum Gespräch mit dem Bau & Immobilien Report kommt.

Im Rahmen des Projekts »Automated Load Curve Balancing with AI« wurde eine Anwendung entwickelt, um auf die teils großen Schwankungen im Energiebedarf besser reagieren zu können, die in einem Tonziegelwerk während des Herstellungsprozesses aufgrund des natürlichen Rohstoffs und umweltbedingten Schwankungen auftreten. Ziel ist das Erreichen des geringstmöglichen Energieverbrauchs sowie der Verringerung von Emissionen für die energieintensiven Produktionsschritte, das Trocknen und Brennen der Ziegel.

Die Digitalisierung bietet entscheidende Skalierungsmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung. »Wir verstehen sie als größte Chance der Bauindustrie der letzten 30 Jahre«, betont Menard-Galli. Dazu werden u. a. Datenanalysemodelle sukzessive im umfangreichen Fabriksnetzwerk ausgerollt. »Mit hochauflösenden Betriebsdaten trainieren wir Modelle und optimieren die Einstellparameter online.« Als zweite Ebene der Digitalisierung spricht sie die Interaktion mit den Kund*innen an. »In Zukunft wird jedes Haus zuerst digital, dann physisch gebaut, nur so kann es effizient gestaltet werden.«

Dazu nennt die gebürtige Kärntnerin, in deren Verantwortungsbereich die Entwicklung innovativer Systemlösungen und die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle sowie intelligenter Dienstleistungen fallen, die digitale Plattform für Dachdecker All4Roof, die von der Ermittlung der Dachgeometrie bis hin zur detaillierten Berechnung der Dachbaustoffe und der Erstellung von Angeboten Unterstützung bietet.

Der Weg zu Wienerberger

Ihre Karriere startete Menard-Galli nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Klagenfurt und Studienaufenthalten in Frankreich und Hawaii beim Heineken Konzern. 2011 wurde sie Finanzdirektorin in den Niederlanden. Danach übernahm sie Führungsaufgaben bei L’Oréal-Österreich. »2016 hat mir ein Headhunter eine interessante Position bei Wienerberger angeboten. Internationale Aufgaben haben mich immer interessiert.« Ausschlaggebend waren auch die Ziele des Ziegelherstellers, die Zukunft des Bauens zu gestalten und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern.Bauen ist für Menard-Galli ein sehr spannendes Umfeld. »Es geht darum, wie wir unsere Wohnräume gestalten, in der Planung wie in der Produktion«, betont sie, die bereits als Kind Baulösungen mit Lego und Matador gebastelt hat. Ausgleich in ihrer Freizeit findet sie vor allem beim Wandern, Rad- und Skifahren in den Bergen, aber auch beim Segeln in Kroatien. »Ich bewege mich sehr viel in Räumen, in digitalen wie in echten. Da bin ich sehr froh, wenn ich einmal rauskomme«, lacht sie abschließend.

In der nächsten Ausgabe: Sabine Hruschka, Asfinag Bau Management im Porträt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up