Freitag, April 18, 2025

Die Enquete „Chance Bau“ geht in die nächste Runde. Nach einer pandemiebedingten Pause hoffen wir, Sie am 23. Mai 2022 bei der nächsten Ausgabe des Branchentreffs persönlich begrüßen zu dürfen.

Die Themen:
- Klimawandel - Die Bauwirtschaft als Motor für den Klimaschutz
- Nachhaltige Beschaffung
- Baumaterialien – von Lieferengpässen und Preissteigerungen bis zur Baustoffneutralität

Das Format:
Zu jedem Themenblock erarbeiten anerkannte Branchenvertreter*innen in breit gefächerten Expert*innenrunden im unmittelbaren Vorfeld der Enquete konkrete Ideen, Vorschläge und Maßnahmen, die das Thema vorantreiben können. Die Ergebnisse dieser Runden werden dann im Rahmen der Enquete "Chance Bau" präsentiert und mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft diskutiert. Damit werden der Politik konkrete Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg gegeben, die das Bauen einfacher, effizienter und besser machen sollen.


Die Expert*innen:
Hier eine Auswahl der teilnehmenden ExpertInnen und Politikern in alphabetischer Reihenfolge (weitere folgen): Gottfried Baumgartner, HD Architekten, Bernhard Breser, Landesinnungsmeister Bau Burgenland, Georg Bursik, Baumit, James Denk, Drees und Sommer, Julia Fritz, PHH Rechtsanwälte, Andreas Fromm, Asfinag, Stefan Graf, Leyrer + Graf, Stephan Heid, Heid und Partner, Ingrid Janker, Knauf, Siegfried Kohler, oa.sys group, Gerhard Kopeinig, Arch+More, Peter Krammer, Strabag, Johannes Margreiter, Neos Bautensprecher, Josef Muchitsch, GBH, Christian Öhler, BMK, Andreas Pfeiler, Fachverband Steine-Keramik, Severin Plattner, Heid und Partner, Bernd Rießland, GBV, Johann Singer, ÖVP Bautensprecher, Stefanie Werinos-Sydow, PHH, u.v.m.

Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie dabei an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft! Die Teilnahme ist kostenlos!


Wann:
23. Mai 2022,
15:30 bis 17:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr),
anschließend Buffet & Networking

Wo:
Seminar- und Veranstaltungszentrum CATAMARAN
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien

Hier gehts zur Anmeldung

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up