Dienstag, Mai 20, 2025
Wienerberger unterstützt Menschen aus der Ukraine

Aktuell blickt die Welt schockiert auf den Russland-Ukraine Konflikt. Neben dem großen Engagement aus der Bevölkerung wollen auch Unternehmen in dieser Krise humanitäre Hilfen leisten.

 Wienerberger unterstützt die Menschen, die am meisten betroffen sind, ab sofort in Form von Spenden und im Speziellen in den angrenzenden Nachbarländern Polen, Slowakei, Rumänien und Ungarn auch durch den persönlichen Einsatz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der Konzern will den raschen Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau eines sicheren Zuhauses für Geflüchtete in den jeweiligen Regionen fördern.

Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch: „Wir möchten allen Leidtragenden unser tiefes Mitgefühl ausdrücken. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir die flüchtenden und notleidenden Menschen so rasch als möglich unterstützen. Im Moment geht es vorrangig darum, dass Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, mit dem Notwendigsten versorgt werden und zumindest eine sichere Schlafstelle zur Verfügung gestellt bekommen.“

Die Mitarbeiter*innen und das Management von Wienerberger Building Solutions und Wienerberger Piping Solutions in der Slowakei, Polen, Ungarn und Rumänien haben bereits erste Schritte gesetzt, um den Menschen an den Grenzen Hilfe zu leisten. Rund um die Produktionsstandorte werden Unterkünfte errichtet oder adaptiert, um den Flüchtenden ein Dach über dem Kopf zu geben. Außerdem werden Waren des täglichen und medizinischen Bedarfs bereitgestellt.

Zahlreiche Mitarbeiter*innen haben auch ihr eigenes Zuhause zur Verfügung gestellt, um Notleitende aufzunehmen. Zusätzlich werden an den Standorten vor Ort budgetäre Mittel bereitgestellt, um notwendige Güter und Ausrüstungen kaufen zu können. Das Wienerberger Headquarter stehe derzeit in regelmäßigem Austausch mit allen Ländern, in der die Wienerberger tätig ist, und koordiniere weitere Maßnahmen, um in dieser herausfordernden Zeit den Menschen in der Ukraine zu helfen.

Dazu Heimo Scheuch: „Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die sich in dieser herausfordernden Zeit für die Menschen in und aus der Ukraine engagieren. Gerade diese rasche und unkomplizierte Hilfe leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in der aktuellen Krise.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up