Freitag, April 04, 2025
Digitale Integration mit Bechtle
Mit einer ausgefeilten digitalen Integration schafft Oberndorfer das Kunststück von standardisierten Prozessen bei gleichzeitiger hoher Anpassungsfähigkeit.

Betonfertigteilspezialist Oberndorfer arbeitet kontinuierlich an neuen digitalen Lösungen, um die eigenen Fertigungsprozesse zu optimieren und das Bauen einfacher und sicherer zu machen. Beim Management der steil anwachsenden Datenmengen setzt Oberndorfer auf die Backup- und Archivierungsplattform des Herstellers Commvault.

Grundlage für IT-gestützte Optimierungen ist ein sicheres, effizientes Datenmanagement – über sämtliche Produkte, Prozesse und Unternehmensstandorte hinweg. Die Commvault-Plattform für Backup & Recovery 
sowie für die langfristige Datenarchivierung verspricht eine hoch performante und einheitliche Lösung. Begleitet wurde die Einführung der Plattform vom Bechtle IT-Systemhaus Österreich, das als Berater und Integrationspartner fungierte.

Mit messbarem Erfolg: Das Back-up der Server sowie sämtlicher Clients bis hin zu den mobilen Geräten brachte deutliche Leistungsverbesserungen gegenüber den zuvor eingesetzten Einzellösungen. Der Sicherungsgrad beträgt 99,7 Prozent. »Mit Commvault sind wir sehr autonom. Es sind nur wenige Eingriffe nötig«, sagt IT-Leiter Andreas Winkelbauer. Lediglich die Sicherungshardware wird alle paar Jahre ausgetauscht.

Nach dem Back-up hat Oberndorfer in Folge auch das Archiv über die Commvault-Plattform aktiviert. Es dient 
dem Unternehmen als langfristige Lagerstätte für Daten, die nicht mehr täglich benötigt werden, aber wichtige Informationen enthalten. Der Zugriff auf die Archivdaten ist nur wenige Klicks entfernt, die Back-ups selbst werden entlastet und können zügiger durchgeführt werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up