Donnerstag, April 17, 2025
„Vorbildlicher Bau“ für Graf-Holztechnik
Außenansicht des ausgezeichneten neuen Firmensitzes der IWG Garhöfer. (Bild: Manfred Seidl)

Für den Neubau einer modernen Forschungs- und Entwicklungszentrale in Markgrafneusiedl erhielt die Graf-Holztechnik die Auszeichnung für „Vorbildliche Bauten“ des Landes Niederösterreich.

Der Wettbewerb „Verleihung von Anerkennungen für vorbildliche Bauten in Niederösterreich" wird seit dem Jahr 1955 durchgeführt und ist damit der älteste Baupreis Niederösterreichs. Die Neuerrichtung des Firmengebäudes der IWG Ing. W. Garhöfer Ges.m.b.H konnte mit der Gestaltung, der Funktionalität sowie der innovativen und nachhaltigen Konstruktion punkten. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Moosmann ZT GmbH.

Der Reiz des Komplexes besteht aus zwei gegensätzlichen Gebäudeteilen – das Bürogebäude wurde in Holz-Bauweise errichtet, die Produktionshalle hingegen in Sichtbeton mit einem signifikanten monolithischen Ausdruck.
Das architektonische Konzept des 445 m2 großen eingeschoßigen Gebäudes bilden zwei große horizontale Platten (Dach- und Bodenplatte), die am hinteren Ende zu einem Rahmen verbunden werden.

Zwischen den beiden Platten wurde ein 3,50 m hoher Glaskörper eingeschoben. Dabei verbleibt auf allen Seiten ein großer „Plattenüberstand“ als Vordach. Dieser Eyecatcher bildet im Sommer einen konstruktiven Sonnenschutz.


Die modernen Büroräume bieten weitläufige Aussichten. (Bild: Manfred Seidl)

Alle Büros bieten moderne und offene Arbeitsplätze und sind um ein zentrales, überdachtes Atrium gruppiert und unattraktive Gänge konnten somit zur Gänze vermieden werden. Der lichtdurchflutete Zentralbereich dient außerdem als Essküche für alle Mitarbeiter*innen und soll als zentraler Kommunikationsbereich und Treffpunkt dienen.


Der helle, atrium-artige Zentralbereich soll zum Austausch einladen. (Bild: Manfred Seidl) 

Die Graf-Holztechnik, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, wurde als Teilgeneralunternehmer mit dem Neubau in Holz-Bauweise beauftragt, wofür für die Grundkonstruktion, die Fassade und das Dach ca. 115 m3 Holz verbaut wurden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up