Samstag, April 19, 2025
SRE will klimaneutraler werden
Geleitet wird der zusammengeführte UB von dem dreiköpfigen Managementteam, bestehend aus Günter Nikelowski, Herwig Schwarz, Rainer M. Schäfer (v.l.n.r.).

Die Strabag Real Estate richtet sich strategisch neu aus. Die Kompetenzen der Strabag Real Estate GmbH Köln und Wien sowie Mischek Bauträger Service GmbH werden in einem Unternehmensbereich konzentriert und der Markenauftritt einem Relaunch unterzogen. Zentraler Fokus soll auf die EU-Taxonomie und die Klimaverträglichkeit von Anlageprodukten gelegt werden. 

Mit einem überarbeiteten Strategieprogramm will die Real Estate (SRE) ihre Transformation hin zu einem nachhaltigen Real Estate Developer untermauern. Künftig rücken Aspekte wie die Reduktion von Ressourcenverbrauch und Treibgas-Emissionen sowie die Verbesserung von Materialkreisläufen und Energiebilanzen noch stärker in den Fokus. Auch Gebäude zu revitalisieren soll weiter an Bedeutung gewinnen. „Um eine führende Rolle in der nachhaltigen und mit der EU-Taxonomie konformen Immobilienentwicklung einzunehmen, verfolgen wir das Ziel, mit jeder Neuentwicklung unsere bislang beste Klimabilanz zu übertreffen und Investoren zugleich europaweit eine optimale Wertschöpfung zu bieten”, resümiert Unternehmensbereichsleiter Günter Nikelowski.

Immobilien von morgen gemeinsam gestalten
Um die nachhaltige Entwicklung von Gebäuden zu beschleunigen, soll ein organisatorischer Schulterschluss die strategische Neuausrichtung untermauern: Seit Jahresbeginn arbeiten die beiden bislang in zwei getrennten Strabag SE-Unternehmensbereichen (UB) geführten Gesellschaften Strabag Real Estate GmbH (SRE) mit Sitzen in Köln sowie in Wien in einem gemeinsamen UB noch enger zusammen. Die Neuorganisation schließt auch den Wohnbauträger Mischek Wien mit ein, der sich als weitere eigenständige Marke des Strabag-Konzerns auf den strategisch wichtigen Wohnungsmarkt in Österreich konzentriert. Er bringt u.a. wichtige Kompetenzen und langjährige Erfahrungen im leistbaren Wohnbau, in der integrierten Generalplaung und im Fertigteilebau mit ein. Geleitet wird der zusammengeführte UB von dem dreiköpfigen Managementteam, bestehend aus Günter Nikelowski, Rainer M. Schäfer und Herwig Schwarz. ”Indem wir technische und wirtschaftliche Expertise Asset-übergreifend bündeln, können wir die wachsenden Ansprüche an grüne Gebäude ungleich schneller und intelligenter bedienen. Gemeinsam und eng verzahnt mit unserem Hoch- und Ingenieurbau sowie dem zentralen Strabag Innovationsmanagement, gestalten wir so das Bauen und die Gebäude von morgen“,  hebt Rainer M. Schäfer die Vorteile der langen Tradition interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Strabag SE hervor. Erste ökologische Vorreiterprojekte befinden sich bereits in Planung bzw. im Bau. Dazu zählen u.a. der grüne Bürocampus ”H3ö” Hannover, das Konzernhaus Albstadtweg Stuttgart sowie die beiden Wiener Wohnbauten ”Taborama” und ”The Wild”, zweites wird zum Teil in Holzhybrid-Bauweise errichtet.

Internationaler Marken-Relaunch
SRE bekräftig ihren neuen Weg mit der Erneuerung ihres Marktauftritts. ”In der SRE treffen die beständigen Qualitäten von Strabag mit wichtigen Developer-Eigenschaften wie Agilität, Empathie und Ambition zusammen. Das bringen wir durch unser modernisiertes Erscheinungsbild ab sofort auch optisch zum Ausdruck“, erläutert Herwig Schwarz. Die augenscheinlichste Veränderung ist ein Keyvisual, bestehend aus zwei farbigen Balken, das SRE als eigenständigen Leistungsträger im Konzern größere Sichtbarkeit verleiht. Mit dem Relaunch geht eine Vereinheitlichung des CIs in allen 13 Ländern einher, in denen SRE mittlerweile tätig ist.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up