Dienstag, April 22, 2025
Mapei fördert Lehrlinge und präsentiert Innovationen
Mit dem Next Generation Club setzt MAPEI einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel.

Mapei fördert mit einem neuen Lehrlingsclub die Facharbeiter*innen von morgen und präsentiert Innovationen für die Fliesen- und Natursteinverlegung.

Mit dem »Next Generation Club« schafft der Bauchemie-Spezialist Mapei Austria ein zielgerichtetes Programm zur Unterstützung der Lehrausbildung. Lehrlinge von Kunden und Partnerbetrieben erhalten mit Fachschulungen und Exkursionen das Rüstzeug für die Zukunft und profitieren dabei von vielen exklusiven Vorteilen. »Unsere Intention ist es, die Lehre für Jugendliche wieder attraktiver zu gestalten. Lehrlinge in unserem Club profitieren von vielen Vorteilen und die Lehrbetriebe von top-motivierten und bestens qualifizierten Lehrlingen«, erklärt Mag. Andreas Wolf, Geschäftsführer der Mapei Austria GmbH. »Mit dem Lehrlingsclub setzen wir eine Investition in die Zukunft und steuern dem Fachkräftemangel gezielt entgegen.«

Der Next Generation Club lockt mit vielen Vorteilen für die jungen Leute, so ist für jedes Club-Mitglied eine Freizeit-Unfallversicherung vorgesehen. Unter anderem warten auch ein Welcome-Package mit Freizeit-Ermäßigungen von Kooperationspartnern, moderne und hochqualitative Arbeitskleidung sowie ein JBL Bluetooth-Lautsprecher auf die neuen Mitglieder. Auf dem Jahresprogramm stehen ebenso eigens organisierte Events, wie eine Lehrabschlussreise nach Italien. Zudem profitieren die Lehrlinge vom Austausch mit MAPEI-Experten bei gemeinsamen Schulungen oder Events. On top gibt es eine Finanzspritze für ein gutes Zeugnis, Lehrlingswettbewerbe und Gewinnspiele.


Neue Produkte

Auch auf Produktebene kann Mapei mit einigen Neuheiten aufwarten. Absolutes Highlight ist der neue Epoxidharzfugenmörtel Kerapoxy Easy Design, der durch eine perfekte Mischung aus Technologie und Ästhetik besticht. »Kerapoxy Easy Design ist ein Epoxidharzfugenmörtel, der sich nahezu so einfach verarbeiten lässt wie ein zementärer Fugenmörtel«, berichtet Ing. Stefan Schallerbauer, technische Leitung der Mapei Austria GmbH.

Kerapoxy Easy Design vereint eine hohe Chemikalienbeständigkeit und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften mit einer guten Verarbeitbarkeit. Dank der neuen, in den internationalen Mapei-Labors entwickelten Rezeptur, kann er sowohl in Wohn- und Geschäftsräumen als auch in Schwimmbädern und Wellnessbereichen eingesetzt werden. Kerapoxy Easy Design ist in 40 unterschiedlichen Farben sowie einer neutralen, lichtdurchlässigen Variante verfügbar.

Ebenfalls neu sind zwölf Farbtöne für den Fugenmörtel Ultracolor Plus. »Unter Beibehaltung seiner schon bekannten und überzeugenden Eigenschaften, wie der einfachen Anwendung, der Abriebfestigkeit oder der hohen Farbstabilität ist die Ultracolor-Plus-Farbpalette exakt abgestimmt auf die neuesten Trends der Keramikbranche«, betont Wolf.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up