Dienstag, April 22, 2025
Sika übernimmt MBCC Group

Sika hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group (das ehemalige Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe) von einer Tochtergesellschaft des globalen Private-Equity-Unternehmens Lone Star Funds, unterzeichnet. Die Transaktion bewertet die MBCC Group mit CHF 5.5 Milliarden (EUR 5.2 Milliarden).

Die MBCC Group ist ein weltweit führender Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen. Die Übernahme wird Sikas Angebot in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten ergänzen und erweitern sowie die geografische Präsenz des Unternehmens stärken. Mit der Transaktion soll ein Schlüsselspieler für mehr Nachhaltigkeit entstehen. In Zukunft ermöglicht es Sika ihren Kunden, den Kunden der MBCC Group und der gesamten Bauindustrie, die nachhaltige Transformation noch konsequenter und schneller voranzutreiben.

Die MBCC Group hat ihren Hauptsitz in Mannheim, Deutschland, und ist im Bereich Bausysteme und Zusatzmittel tätig. Rund 7.500 Mitarbeitende sind an mehr als 130 Betriebsstätten in über 60 Ländern für das Unternehmen tätig. Im Jahr 2021 soll ein Nettoumsatz von voraussichtlich CHF 2.9 Milliarden (EUR 2.7 Milliarden) erzielt werden. Die MBCC Group verfügt über ein weltweit anerkanntes Produktportfolio globaler und regionaler Marken, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen. Mit ihrem breiten und ausgewogenen Produktangebot unterstützt die MBCC Group alle Phasen von Lebenszyklen im Bauwesen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Branche. 

Thomas Hasler, CEO Sika: „Zwei Nachhaltigkeitschampions bündeln ihre Kräfte. Sika ist Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der gesamten Bauindustrie, für die MBCC Group ist Nachhaltigkeit ein ebenso zentraler Pfeiler des Geschäfts. Gemeinsam werden wir unser komplementäres Angebot an Produkten und Dienstleistungen über den gesamten Baulebenszyklus hinweg stärken. Mit unserem kombinierten Portfolio wollen wir nachhaltiges Bauen zum Wohl unserer Kunden, Mitarbeitenden, Aktionäre sowie künftiger Generationen ermöglichen und beschleunigen.“

 Jochen Fabritius, CEO MBCC Group: „Wir haben den perfekten Partner gefunden, der unsere Werte teilt. Sika steht für Unternehmergeist, eine profitable Wachstumsstrategie und umfassende Transaktionserfahrung. Unsere Produkte und Kompetenzen werden wieder Teil des Kerngeschäfts. Gemeinsam mit Sika wollen wir neue und spannende Geschäftsmöglichkeiten erschliessen. Ich möchte mich bei Lone Star für die grossartige Unterstützung in den letzten Jahren bedanken. Wir sind ideal auf unser neues Kapitel vorbereitet.“

Die Transaktion soll die Sika Wachstumsstrategie 2023 nochmals beschleunigen – auch über diesen Zeitraum hinaus. Sika erweitert das eigene Produkt- und Dienstleistungsangebot in den Bereichen Bauchemie und Industrieklebstoffe durch das hochkomplementäre Portfolio der MBCC Group. Für das Jahr 2023 erwartet das gemeinsame Unternehmen einen Umsatz von über CHF 13 Milliarden. Der Zusammenschluss schafft ein ausgewogenes Produktportfolio, in dem Sika in allen Zielmärkten zwischen CHF 1 und 2 Milliarden Umsatz erzielen wird. Kunden werden von einem erweiterten und effizienteren Vertriebsnetz in allen Kernmärkten profitieren. Nachhaltigkeit steht bei beiden Unternehmen im Mittelpunkt. Die Übernahme vereint zwei hoch motivierte und äusserst erfahrene globale Teams, die sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Sika erzielt bereits heute 70 Prozent des Umsatzes mit Produkten, die einen positiven Nachhaltigkeitsbeitrag leisten. Bei der MBCC Group sind mehr als 35 Prozent des Portfolios besonders umweltfreundlich. Durch den Zusammenschluss will Sika künftig 80 Prozent des Umsatzes mit Produkten erzielen, die einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up