Dienstag, April 08, 2025

Den perfekten Hintergrund für "Europas größte Bier-Erlebniswelt" liefert die Silitol Objekt-Innenfarbe von Synthesa.

Das Mekka der Biergenießer ist in Salzburg. Hier befindet sich "Stiegls Brauwelt" - nach den Worten der Betreiber "Europas größte Bier-Erlebniswelt".  Einmal muss jeder Bier-Genießer dort gewesen sein, sagt man. 
Das Biererlebnis beginnt in der „Erlebnisbrauerei“. Überall riecht  es nach Gerste, Hopfen und Malz. In der "Schaubrauerei" braut der Braumeister das naturtrübe "Bio-Paracelsus Zwickl" sowie die speziellen Monatsbiere der Stieglbrauerei. In der "Welt des Bieres" staunt man über den größten Bierturm der Welt, im Stiegl-Museum über die 500-jährige Brautradition der Salzburger Brauerei und der kunstvoll gestaltete Bieraltar gibt einen Überblick über die Jahrtausende alte Kunst des Brauens. Zum krönenden Abschluss werden die Gäste in die gemütliche Braugaststätte gebeten, wo es frisch gezapftes Bier und österreichische Spezialitäten gibt. Wer sich vorher schon umsehen will findet eine animierte Vorschau auf www.brauwelt.at.

Den perfekten Hintergrund für "Europas größte Bier-Erlebniswelt" liefert die Silitol Objekt-Innenfarbe von Synthesa. Das ist eine mineralische Farbe, die sich für historische Objekte besonders gut eignet. Silikate sind alkalisch und diffusionsoffen. Sie bewirken einen natürlichen Schimmelschutz und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

Die Silitol Objekt Innenfarbe trägt zudem das OFI-Gütesiegel für emissionsarme Innenfarben. Diese Farben sind Allergie geprüft, Schadstoff geprüft, physiologisch unbedenklich und deshalb für öffentliche Bereiche wie Museen, Amtsgebäude, Schulen, Kindergärten und für den Privatbereich besonders gut geeignet.

Mehr Information über Innenfarben von Synthesa unter www.synthesa.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...