Dienstag, Mai 20, 2025
Die österreichische Beton- und Zementindustrie veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Gebäudelehre der TU Graz den „Beton Kreativ Wettbewerb“. Einreichschluss ist der 26. März. Zielgruppe sind alle Studierenden der Architektur- und Baufakultäten österreichischer Universitäten. Ausgelotet werden soll das große Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten, die das Material Beton bietet.

Neben der Kreativität ist das Ziel des Wettbewerbs, die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Bauingenieuren und Architekten zu animieren, denn diese fördert in der Welt der guten Architektur seit jeher innovative und prägende Einflüsse. „Bauingenieure und Architekten haben unterschiedliche Sichtweisen wie sie an ein Projekt herangehen. Daher ist es bereits in der Studienphase wichtig, die unterschiedlichen Sichtweisen der jeweils anderen Disziplin zu verstehen und in der Projektarbeit miteinander abzustimmen“, erklärt Frank Huber, Geschäftsführer der Zement + Beton Handels- und Werbeges.m.b.H.
Um die sinnliche Materialität von Beton exemplarisch zu zeigen, soll ein bis zu achtgeschossiger Baukörper mit gemischter Nutzung und einer Aufsehen erregenden Betonhülle am geschichtsträchtigen Andreas-Hofer-Platz in der Grazer Innenstadt entworfen werden. Um die Kreativität nicht einzuschränken, wurde kein finanzieller Rahmen vorgegeben, eine realistische Umsetzungsmöglichkeit des Projektes muss aber gegeben sein.

Die Ausschreibungsunterlagen können über http://gl.tugraz.at oder www.zement.at/betonkreativ bezogen werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up