Sonntag, April 20, 2025
Baumit setzt auf Grünstrom
Die beiden Baumit Geschäftsführer Georg Bursik (links) und Manfred Tisch (rechts) freuen sich über Grünstrom für das Innovationszentrum und den Viva Forschungspark in Wopfing.

Die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Baumit Nassproduktewerkes in Wopfing liefert ab sofort Solarstrom für das Innovationszentrum und den Viva-Forschungspark.

Am Dach des Nassproduktewerkes in Wopfing wurden in den vergangenen Monaten 1030 Photovoltaik-Zellen installiert, die mit einer Modulfläche von rund 1.800 m2 eine Leistung von 350 kW aufweist und jährlich 350 MWh Strom erzeugt. Resultat: Ab sofort wird das Friedrich Schmid Innovationszentrum und der angrenzende Viva-Forschungspark mit Grünstrom versorgt, der zudem jährlich rund 120 to CO2 einspart. Die Investitionskosten beliefen sich auf 350.000 Euro.

„Mit der Inbetriebnahme der neu installierten Photovoltaik-Anlage starten wir mit der Nutzung jener erneuerbaren Energie, die in Österreich aktuell das größte Potenzial hat. Wir leisten damit einen Beitrag zur Energiewende", freut sich Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH. "Es ist dies eine weitere Einzelmaßnahme zur CO2-Reduktion am Standort, die dazu beitragen wird, dass wir bis 2050 klimafit sind."

Auf gutem Weg zum klimaneutralen Baustoffwerk
Für das österreichische Familienunternehmen Baumit ist es schon lange Tradition ressourcenschonend mit Rohstoffen und Energie umzugehen: „Sei es beim Brennen von Kalk mit der Entwicklung des energiesparenden Maerz-Ofens vor rund 60 Jahren, der ständigen Nutzung von Abwärme im Werk, der Verwendung von Papierfaserreststoffen zur Befeuerung des Zementofens, bei der Entwicklung und Erzeugung innovativer Wärmedämmverbundsysteme oder dem GO2morrow Recycling Beton als Musterbeispiel für eine gelebte Kreislaufwirtschaft, wir haben stets auch die Umwelt im Fokus", erzählt Georg Bursik, kaufmännischer Geschäftsführer der Baumit GmbH, „Denn was wir heute machen, ist entscheidend für die Zukunft."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up