Montag, April 21, 2025
Positive Resonanz auf Standort-Ausschreibung für Baumit-Tochter
Eberhard Reil, Geschäftsführer der BIO-Brennstoff und Robert Schmid, Eigentümer der Baumit-Gruppe bei der Vorstellung des Upcycling Parks (Copyright: Franz Baldauf)

Auf der Suche nach einem Standort für ihren innovativen „Upcycling Park“ hatte sich die Baumit-Tochter „BIO-Brennstoff“ öffentlich an Gemeinden in Nieder- und Oberösterreich gewandt. Inzwischen haben sich 18 Standorte aus beiden Bundesländern mit ernsthaften Angeboten gemeldet und ihr Interesse an der Verwirklichung eines modernen Industrieprojektes bekundet.

Die BIO-Brennstoff GmbH, ein Tochterunternehmen der Baumit-Gruppe, beabsichtigt die Errichtung eines Vorzeigebetriebes der Kreislaufwirtschaft. Beim sogenannten „Upcycling Park“ handelt es sich um eine innovative Anlage zur Schnellbindemittelproduktion, die auf einem in Österreich entwickelten und patentierten Herstellungsverfahren basiert. Am 1. Juli hatte sich das Unternehmen an die Öffentlichkeit gewandt und einen Standort-Bewerb für den „Upcycling Park“ ausgerufen. Erfreut zeigt sich heute der Geschäftsführer der BIO-Brennstoff GmbH, Eberhard Reil, über die durchwegs positive Resonanz auf diesen Aufruf: „Insgesamt 18 Standorte aus Nieder- und Oberösterreich haben sich bei uns gemeldet und ihr ernsthaftes Interesse an einer Betriebsansiedlung bekundet. Eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise wird in den nächsten Wochen fallen.“

Mit einer Umsetzung des „Upcycling Parks“ werden 50 hochwertige regionale und nachhaltige Arbeitsplätze – sogenannte Green Jobs – entstehen. Das Investitionsvolumen liegt bei 50 Mio. Euro. Die weltweit einzigartige Anlage ermöglicht es, aus einem Reststoff der Aluminiumproduktion hochwertigen Tonerdezement (Schnellbindemittel) herzustellen, der bisher fast vollständig aus Asien importiert werden musste. Aber nicht nur der Tonerdezement, sondern auch die für die Produktion benötigte Energie wird aus Reststoffen hergestellt, die einem Recyclingprozess nicht mehr zugeführt werden können. Deswegen ist der „Upcycling Park“ ein Vorzeigebetrieb der Kreislaufwirtschaft.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up