Mittwoch, Mai 21, 2025
Das Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung IAP hat einen neuen Polymerlack entwickelt, der mit einer atmungsaktiven Schutzschicht speziell historische Bauwerke vor unfreiwilligen Dekorationen schützen soll. So schnell Graffiti gesprüht sind, so mühsam lassen sie sich wieder entfernen, vor allem bei einer alten Gebäudesubstanz. Bei porösen Materialien sind auch Hochdruckreiniger und Lösungsmittelgemische machtlos. Meist kann dann nur noch ein Teil der äußeren Bausubstanz entfernt werden. Heute versucht man deshalb, prophylaktische Schritte zu setzen, etwa mit Wasser abweisenden Lacken, die die Farbe schlechter haften lassen. Dabei werden aber die Poren im Mauerwerk verschlossen und es drohen Schimmel und Versalzung.  
Am Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung wurde nun ein Polymerlack entwickelt, der die Poren so verschließt, dass die Graffitifarbe nicht eindringen, das Mauerwerk gleichzeitig aber atmen  kann. »Die wasserabweisende Schicht, die das Polymer an der Oberfläche automatisch ausbildet, hat Minilücken und lässt Wasserdampf durch, während Regenwasser an ihr abprallt«, erklärt Projektleiter André Laschewsky. Mit einer schwach basischen Lake soll die Polymerschicht zudem leicht abwaschbar sein. Bei ersten Feldtests konnte die Graffitifarbe jedes Mal komplett entfernt werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up