Montag, März 24, 2025
Kooperation im Vergabe- und Umweltrecht
Stephan Heid und Martin Niederhuber freuen sich über die Kooperation im Vergabe- und Umweltrecht

Die Kanzleien Heid & Partner und Niederhuber & Partner bündeln kanzleiübergreifend ihre langjährige Expertise im Vergabe- und Umweltrecht – mit dem Ziel, der Nachhaltigkeit die erforderliche Rechtssicherheit zu geben.

Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Vergabe- und Umweltrecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken.
„Interdisziplinäres Denken ist in unserer anwaltlichen Beratung ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Mandantinnen und Mandanten. Wir pflegen diesen Gedankenaustausch seit langem bereits mit Technikern, warum nicht auch mit fachverwandten Kollegen?“ meint Martin Niederhuber. Und Stephan Heid ergänzt, dass „für eine nachhaltige Rechtsberatung über den Lebenszyklus eines Projektes beide Fachgebiete in Zukunft noch stärker integral gelebt werden müssen.“ Die Kooperation erfolgt dabei auf fachlicher Ebene und hat keine strukturellen Auswirkungen auf die Kanzleien.

Ein erstes Ergebnis der Kooperation wird am 30. September 2021 in Wien aus der Taufe gehoben: Mit dem neuen Veranstaltungsformat „VERUM“ (steht für VERgabe- und UMweltrecht) erfolgt erstmals eine fachübergreifende Konferenz für Errichter und Betreiber von öffentlicher Infrastruktur und ihren privaten Zulieferern. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Judikative kommen dabei zu Wort, ebenso wie Florian Stangl und Berthold Hofbauer als „Next Generation“ der beiden Kanzleien. Anmeldungen sind ab sofort unter heid-partner.at und nhp.eu möglich.

Heid & Partner Rechtsanwälte sind eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU-Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 13 Juristen betreut die Kanzlei in den Kernmärkten Umwelt, Bau- und Baumanagement, Verkehr und Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Heid & Partner sind Gründungsmitglied der IG Lebenszyklus Bau, Herausgeber und Autor von Standardwerken zum Bundesvergabegesetz und zum Nachhaltigkeitsrecht.

Die angesehene Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner betreut Projekte und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr. Das fünfzehnköpfige Expert/innen-Team an den Standorten Wien und Salzburg steht dabei nicht nur für umfassende rechtliche Beratung auf höchstem Niveau, sondern auch für aktive Teilnahme am umweltpolitischen Diskurs – sei es in Publikationen oder in Fachvorträgen. Für alle am Umweltrecht Interessierten veröffentlichen Niederhuber & Partner sechs Mal im Jahr den „NHP News Alert“, sowie monatliche Kurzclips am YouTube-Kanal „3 Minuten Umweltrecht“, wo über aktuelle rechtliche Entwicklungen berichtet wird.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up