Mittwoch, April 23, 2025
Kooperation im Vergabe- und Umweltrecht
Stephan Heid und Martin Niederhuber freuen sich über die Kooperation im Vergabe- und Umweltrecht

Die Kanzleien Heid & Partner und Niederhuber & Partner bündeln kanzleiübergreifend ihre langjährige Expertise im Vergabe- und Umweltrecht – mit dem Ziel, der Nachhaltigkeit die erforderliche Rechtssicherheit zu geben.

Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Vergabe- und Umweltrecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken.
„Interdisziplinäres Denken ist in unserer anwaltlichen Beratung ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Mandantinnen und Mandanten. Wir pflegen diesen Gedankenaustausch seit langem bereits mit Technikern, warum nicht auch mit fachverwandten Kollegen?“ meint Martin Niederhuber. Und Stephan Heid ergänzt, dass „für eine nachhaltige Rechtsberatung über den Lebenszyklus eines Projektes beide Fachgebiete in Zukunft noch stärker integral gelebt werden müssen.“ Die Kooperation erfolgt dabei auf fachlicher Ebene und hat keine strukturellen Auswirkungen auf die Kanzleien.

Ein erstes Ergebnis der Kooperation wird am 30. September 2021 in Wien aus der Taufe gehoben: Mit dem neuen Veranstaltungsformat „VERUM“ (steht für VERgabe- und UMweltrecht) erfolgt erstmals eine fachübergreifende Konferenz für Errichter und Betreiber von öffentlicher Infrastruktur und ihren privaten Zulieferern. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Judikative kommen dabei zu Wort, ebenso wie Florian Stangl und Berthold Hofbauer als „Next Generation“ der beiden Kanzleien. Anmeldungen sind ab sofort unter heid-partner.at und nhp.eu möglich.

Heid & Partner Rechtsanwälte sind eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU-Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 13 Juristen betreut die Kanzlei in den Kernmärkten Umwelt, Bau- und Baumanagement, Verkehr und Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Heid & Partner sind Gründungsmitglied der IG Lebenszyklus Bau, Herausgeber und Autor von Standardwerken zum Bundesvergabegesetz und zum Nachhaltigkeitsrecht.

Die angesehene Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner betreut Projekte und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr. Das fünfzehnköpfige Expert/innen-Team an den Standorten Wien und Salzburg steht dabei nicht nur für umfassende rechtliche Beratung auf höchstem Niveau, sondern auch für aktive Teilnahme am umweltpolitischen Diskurs – sei es in Publikationen oder in Fachvorträgen. Für alle am Umweltrecht Interessierten veröffentlichen Niederhuber & Partner sechs Mal im Jahr den „NHP News Alert“, sowie monatliche Kurzclips am YouTube-Kanal „3 Minuten Umweltrecht“, wo über aktuelle rechtliche Entwicklungen berichtet wird.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up