Mittwoch, April 23, 2025
Neues von Baumit

Im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz am Jahresanfang präsentierte Baumit nicht nur überraschend gute Ergebnisse für das Jahr 2020, sondern unter dem Motto »Ideen mit Zukunft« auch eine breite Palette an neuen, nachhaltigen Produkten.

Der schonende Umgang mit Ressourcen aus den eigenen Abbaugebieten, aber auch die Nutzung von Sekundärrohstoffen und -energieträgern im Sinne der Kreislaufwirtschaft, ist im Baumit Stammwerk seit vielen Jahren gelebte Realität“, erklärt Baumit-Geschäftsführer Georg Bursik. Deshalb hat man für die neue Bausaison unter dem Label »GO2morrow« Baustoffe entwickelt und auf den Markt gebracht, deren Rohstoffbasis zu 100 % aus reycelter Körnung besteht.

Den Anfang macht Baumit GO2morrow Recycling Beton B20. Das ist von der Güteklasse ein Trockenbeton 20, der in 30 kg Sackware dem Baustofffachhandel und Baumarkt für Selbstabholer angeboten wird. Die gewaschene, sortenrein recycelte und qualitätsgesichert zur Verfügung gestellte Betonbruchkörnung ersetzt hier zu 100 % die bisher verwendete Kalksteinkörnung. »So werden Baustoffe wieder zu Baustoffen“, erklärt Vertriebsleiter Rudolf Ofenschiessl. Baumit GO2morrow Recycling Beton B20 ist speziell für kleinere Anwendungen im Gartenbereich, zum Betonieren von Grillplätzen oder zum Verfüllen von Schalsteinen etc. geeignet.

Neuer Schaumbeton

Eine weitere Innovation aus dem Hause Baumit ist der MinAir Schaumbeton für den Estrich-Unterbau. Der 100 % mineralische Schaumbeton besteht zu 80 % aus Luftporen und zu 20 % aus mineralischem Bindemittel. Aufgrund seiner rein mineralischen Rezeptur ist er nicht brennbar und aufgrund des 80-prozentigen Luftporenanteils hoch wärmedämmend. Baumit MinAir Schaumbeton wurde erstmals 2020 im größeren Umfang auf rund 3.500 m² eingesetzt und brachte eine Zeitersparnis von bis zu acht Tagen gegenüber der sonst üblichen Herstellungszeit. Sogar die Einbringung im 18. Stockwerk auf 60 m Höhe war möglich.

»Der MinAir Schaumbeton vereinfacht die Baustellenlogistik, weil der Verarbeiter keine eigene Pumpe mehr benötigt, da sich die Pumpentechnik direkt am Silo befindet“, erklärt Ofenschiessl.

Gesund wohnen

Auch bei der bekannten Wandfarbe Ionit kann Baumit 2021 mit einigen Neuerungen aufwarten. »Die mineralische Wandfarbe Baumit IonitColor erhöht die Anzahl der natürlichen Luftionen und aktiviert so die Raumluft auf natürliche Weise“, erklärt Bursik. Damit Baumit IonitColor seine Wirkung optimal entfalten kann, kommt die Wandbeschichtung im System und bietet mit der pastösen Spachtelmasse IonitFinisch und der pulverförmigen Spachtelmasse Baumit IonitFino ein Gesamtpaket.

»Die beiden neuen Spachtelmassen regulieren durch ihre verbesserten Sorptionseigenschaften die Raumluftfeuchtigkeit und helfen, diese im behaglichen Bereich zwischen 40 – 60 % zu halten«, so Bursik.

Für Selbermacher

Dem coronabedingten Do-it-yourself-Boom begegnet Baumit mit leicht anzuwendenden Heimwerkerprodukten mit kundenfreundlichem Packaging. Baustoffhandel und Baumärkte haben deshalb mit Saisonstart den Trockenfertigbeton NixMix Beton, den ebenfalls werksgemischten Trockenbeton »Dicht- und Sichtbeton« und den anmischungsfreien Fertigmörtel NixMix SpeedFuge im Sortiment.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up