Mittwoch, April 23, 2025
Warum Lose-Lose besser ist als Win-Lose

Nicht in jedem Bauvertrag, auf dem »partnerschaftlich« drauf steht, steckt auch echte Partnerschaft drinnen. Dafür braucht es ein entsprechendes vertragliches Gesamtsystem, das nur Win-win- oder Lose-lose-Situationen zulässt. Kann ein Partner auf Kosten des anderen profitieren, scheitern selbst die ambitioniertesten Partnerschaftsverträge.  

In letzter Zeit ist viel die Rede von partnerschaftlicher Projektabwicklung. Dabei wird vieles in einen Topf geworfen, was nicht unbedingt zusammenpasst. Nicht in jedem »partnerschaftlichen« Vertrag steckt auch eine echte partnerschaftliche Abwicklung drinnen. Das hat Daniel Deutschmann, Partner bei Heid und Partner Rechtsanwälte, im Rahmen der Veranstaltung »Partnerschaft mit Baupraxis« aufgezeigt. Eine vertraglich festgelegte Garantie für eine partnerschaftliche Abwicklung bieten nur Vertragsmodelle, die nach den Grundsätzen eines Allianzvertrages ausgestaltet sind.
Bei allen anderen Modellen hängt viel vom Goodwill der Beteiligten ab. Unabhängig vom Vertrag bleiben die primären Interessen unverändert. Der Auftragnehmer strebt nach möglichst hohem Gewinn bei geringem Zeitaufwand. Der Auftraggeber will höchste Qualität in kürzester Zeit zu geringen Kosten. »Diese individuellen Interessen können nur über das gemeinsame Ziel best-for-project erreicht werden«, erklärt Deutschmann. Dafür muss das vertragliche Gesamtsystem so ausgestaltet sein, dass nur Win-win- oder Lose-lose-Situationen möglich sind. Sobald ein Projektbeteiligter auf Kosten des anderen profitieren kann, ist eine Partnerschaft zum Scheitern verurteilt. Weiters braucht es für eine echte Partnerschaft die technische und soziale Kompetenz der Schlüsselpersonen sowie die Kooperation bei der Entscheidungsfindung und Problemlösung.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up