Mittwoch, April 23, 2025
PlanRadar schließt 2020 trotz Pandemie mit starkem Wachstum ab

PlanRadar hat auch 2020 sein Wachstum weiter fortgesetzt. Trotz eines durch die COVID-19-Pandemie herausfordernden Marktumfeldes hat das PropTech seinen Umsatzin Österreichim Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt und weitere acht Standorte in Russland, Polen, Rumänien,Schweden, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden eröffnet.

PlanRadar agiertnun in 46 Ländern weltweit. Die Zahl der Kunden stieg von 6.000 und rund 40.000 Nutzern 2019 deutlich auf über10.000 mit 80.000 Nutzernan, diedie Software für verschiedene Aufgaben im Bau-und Immobilienwesen verwenden.Zu Kunden von PlanRadar zählen unter anderem PORR, Siemens, UBMund Strabag und seit Jahresende auch Swietelsky.Ibrahim Imam, Co-CEO bei PlanRadar, sagt: „Die Corona-Krise hat unseren Kunden nochmals deutlich gemacht, wie hilfreich und effizient der Einsatz von digitalen Tools auch geradein solchen Ausnahmesituationen ist. So haben sich die täglichen Zugriffe auf unsere Lösung seit Ausbruch der Pandemie Anfang Märzbis Mitte April von 12Millionenauf 14 Millionen erhöht. Mittlerweile haben wir eine tägliche Nutzungsrate von über 20 Millionen Zugriffen.“Sander van de Rijdt, Co-CEO bei PlanRadar, erklärt zur weiteren Strategie des Unternehmens: „Auch 2021 wollen wir unser Wachstum fortsetzen undunser Produktmit neuen Features weiterentwickeln.Durch denAbschlussunserer Finanzierungsrunde mit über30 MillionenEuro im März letzten Jahres haben wir ausreichend Kapital,um unserePräsenz in unseren Bestandsmärkten weiter zu stärken und unsere Teamsin den neuen Standorten auszubauen.Wir beschäftigen derzeit rund 150 hochqualifizierte Mitarbeiter, sind aber immer auf der Suche nach neuen Talenten. Wir heißen auch motivierte Personen aus anderen Branchen, die bei uns quereinsteigen wollen, herzlich willkommen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up