Mittwoch, April 23, 2025
Dokumentationssoftware und ihr Mehrwert
Foto: Thinkstock

Baudokumentations-Software gibt es nicht wie den sprichwörtlichen Sand am Meer, es sind aber auch nicht gerade wenige. Die Funktionalitäten sind mitunter sehr verschieden. Der Bau & Immobilien Report hat bei BauMaster, Capmo, Lumin und PlanRadar nach dem speziellen Mehrwert ihrer Lösung gefragt.

BauMaster: »Baumeister Walter Fürthauer hat in seiner langen Tätigkeit als Bauprojektleiter viel Wissen und Erfahrungen gesammelt. Dieses Fach Know-how steckt in BauMaster. BauMaster wurde entwickelt, um für Architekten, Planer und Projektleiter echte Arbeitserleichterung zu schaffen. Dies spüren die Anwender an vielen kleinen Details, die jedoch den Unterschied machen. Dazu zählen etwa fortlaufende Bauprotokolle, damit keine Aufgabe mehr übersehen wird. Es gibt einen Serien-Modus für die schnelle Eingabe von sich wiederholenden Protokollpunkten und eine Fotobearbeitung mit Skizzier- und Kommentarfunktion. Es gibt Subeinträge zu Protokollpunkten, um Protokolle noch feiner zu gliedern, und die Protokolleinträge bilden automatisch die Aufgabenübersicht für perfekten Überblick. Dazu kommt schneller und kompetenter Support.«

Capmo: »Capmo vereinfacht die Qualitätssicherung, die Zusammenarbeit und die Protokollierung beim Bauprojekt. Während etablierte Anbieter für Bau-Software auf hochkomplexe Rundum-Lösungen für den Desktop setzen, entwickelt Capmo ein cloud-basiertes Betriebssystem, das die Vorteile moderner Software mit breitem Funktionsumfang verbindet. Wem nützt eine Software, die zwar alles könnte, aber von niemandem bedient werden kann? Wir glauben, dass die Branche eine intuitive Gesamtlösung braucht, die jeden Arbeitsschritt auf der Baustelle vereinfacht und den Menschen in der Bauindustrie den Spaß an ihrer Arbeit zurückbringt. Bei diesem Change Prozess lassen wir unsere Kunden nicht alleine, sondern begleiten jede Firma partnerschaftlich und persönlich bei der Digitalisierung der Bauprozesse.«

Lumin: »Lumin wurde von einer Baufirma für eine Baufirma entwickelt und hat eine jahrelange Entwicklung durchlaufen. Die zwei Module, Projektverwaltung und Kostenrechnung lassen einen immer die wichtigsten Themen im Blick behalten. Keine Anfrage geht verloren, mit vordefinierten Eingabemasken kann auf keine relevante Frage ab dem ersten Telefonat vergessen werden. Damit erfährt man mit einem Klick, welche Projekte man schon mit einem Bauherrn abgewickelt hat oder wie oft man sich bei einem Architekten an einer Ausschreibung beteiligt hat und wie oft daraus ein Auftrag wurde. Ein absolutes Highlight ist sicherlich das Kostenrechnungsmodul. Damit hat man auf allen Baustellen die totale Übersicht und kann jederzeit nachvollziehen, wie sich die Baustelle kostenmäßig entwickelt. Das nimmt allen Beteiligten viel Unsicherheit und trägt zu einem besseren Arbeitsklima bei.«

PlanRadar: »PlanRadar bewirkt bei der lückenlosen Rückverfolgung und Auswertung von Daten enorme Effizienzsteigerungen. Unsere Kunden sprechen zum Beispiel von bis zu 70% Zeitersparnis allein bei der Nachbearbeitung. Was sie ebenfalls an uns schätzen, sind die intuitive Bedienung und einfache Zugänglichkeit für alle Projektbeteiligten. Subunternehmer beispielsweise können in PlanRadar rasch eingeladen werden und innerhalb von wenigen Minuten die zugeteilten Aufgaben oder Mängel abwickeln.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up