Dienstag, Mai 20, 2025

In der Regel bestehen Lärmschutzwände aus Beton oder Holz. Das ist beides zweckmäßig, hat aber auch Nachteile.

Beton lässt sich oft nur schwer in die Natur integrieren und ist auch optisch nicht unbedingt ein Hingucker. Holz hingegen hat das Problem, dass es relativ schnell verwittert und damit die Haltbarkeit der Wände deutlich reduziert. Mögliche Alternativen bieten Unternehmen wie Rau Geosysteme mit ökologischen Lärmschutzwänden. Als Unterbau dieser bepflanzten Lärmschutzwände fungiert ein einfach installierbares Gittersystem. Ein unverrottbares Faservlies aus Geotextil bietet den Nährboden für die Pflanzen, die auf natürliche Art und Weise auf dem Lärmschutzwänden wachsen. Dabei können die unterschiedlichsten Rank- und Kletterpflanzen eingesetzt werden. Die verzinkte Trägerkonstruktion und die Gittermatten sind korrosionsbeständig und damit nachhaltig stabil. Und auch die Installation dieser Art von lärmschutzwand ist einfach. Durch ein Stecksystem entfallen aufwändige Schweißarbeiten. Das System kann als kompletter Bausatz geliefert oder durch Fachkräfte vor Ort aufgestellt werden.
Alleine in Deutschland ist das System bereits an mehr als 30 Standorten im Einsatz, darunter in Wohnsiedlungen, Bundesstraßen, Autobahnen, bei Sportanlagen und Industriebetrieben.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up