Mittwoch, April 23, 2025
Aluminium-Architektur-Preis 2020 vergeben

Erstmals in der Geschichte des Aluminium-Architektur-Preises der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER kam die Jury überein, zwei Preisträger zu küren: Berger+Parkkinen Architekten & Rainer Köberl.

Beide Projekte sind hervorragende Bauten, bei deren Gestaltung, Konstruktion und Ausführung Aluminiumprofilen eine bedeutende Rolle zukommt. Sie decken unterschiedliche Aspekte ab und wurden zu gleichwertigen Siegerprojekten gekürt.

Paracelsus Bad & Kurhaus in der Stadt Salzburg überzeugt

Die an Berger+Parkkinen Architekten gestellte Bauaufgabe ist eine seltene. Diese konnte sowohl architektonisch als auch vom Materialeinsatz beachtenswert gelöst werden. Das Bad mit angeschlossenem Kurhaus befindet sich zentrumsnah in der Stadt Salzburg und ist städtebaulich mit Bezug zur umgebenen Bebauung sowie zur Landschaft sehr gut positioniert. Die anspruchsvolle Aluminiumfassade schützt das Gebäude vor Einblicken, ermöglicht aber auch Transparenz und Helligkeit. Der großzügige architektonische Gestus wird durch eine bis ins Detail durchgehaltene sehr subtile und präszise Anwendung von Aluminium begleitet.

BTV Bank- und Geschäftshaus in Dornbirn bereichert Umgebung

Architekt Dipl.-Ing. Rainer Köberl ist eine sehr stimmige Lösung für eine häufige Bauaufgabe gelungen. Das Projekt fügt sich städtebaulich sehr sensibel in die Umgebung, ist gut in den Stadtbestand integriert und kann architektonisch eine Vorbildwirkung entfachen. Die beiden Baukörper schaffen an einem städtebaulich schwierigen Punkt einen verkehrsberuhigten Raum, setzen einen urbanen Akzent und bieten eine Bereicherung der Umgebung. Bankfiliale und Bürohaus sind unterschiedlich ausgeformt und nehmen subtil aufeinander Bezug. Der Metalleinsatz ist gut gewählt und der Bauaufgabe angemessen: die hellen Aluminium-Lamellen und schlanken Aluminiumprofile vermitteln zeitgleich Leichtigkeit und Solidität.

Die Verleihung der Aluminium-Architektur-Preise 2020 findet pandemiebedingt im Jahr 2021 statt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up