Mittwoch, April 23, 2025
Unterstützung für Projekt Ylvie

Das Projekt Ylvie unterstützt eine Familie bei der Schaffung eines Therapie- und Erholungsortes für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen.

Saint-Gobain Isover und Rigips unterstützen das Projekt YLVIE. Das Projekt ist nach Ylvie Pfeifer, die mit 18 Jahren nach einem schweren Autounfall mit der tragischen Diagnose Wachkoma konfrontiert war, benannt. In Österreich leiden laut Schätzungen rund 600.000 Menschen an Schädel-Hirn-Trauma (SHT)  eine tragische Diagnose, mit der sich viele Familien alleingelassen fühlen. Um auch anderen Betroffenen helfen zu können, möchte Familie Pfeifer einen einzigartigen Therapie- und Erholungsort für Menschen mit SHT und anderen schweren neurologischen Erkrankungen schaffen.

Dafür hat die Familie eine historische Mühle mit viel umliegendem Grünland in Breitenwaida, Nähe Hollabrunn, erworben. Für die Renovierung und den Umbau des historischen Gebäudes wird eine beträchtliche Menge an Baumaterialien benötigt. Die Gipskartonplatten und Dämmstoffe samt Zubehör stammen aus einer Kooperation mit Saint-Gobain Isover und Rigips. Für die Trockenbauarbeiten konnte die Firma Altenweisl GmbH aus dem nahegelegenen Wolkersdorf gewonnen werden.

Derzeit ist es für Familien mit Angehörigen, die an den Folgen eines Schädel-Hirn- Traumas leiden, nahezu unmöglich, ein paar Tage auszuspannen. Mit der neuen Urlaubs- und Therapiemühle YLVIE werden in familiärer Atmosphäre professionelle Unterstützung und Therapien angeboten. Zudem können auch die Angehörigen dort Erholung finden. Saint-Gobain unterstützt diese Initiative, da nicht nur der effiziente Energieeinsatz und reduzierte Rohstoffverbrauch Teil der Nachhaltigkeitsstrategie sind, sondern ganz besonders die gesellschaftliche Verantwortung in der Region am Herzen liegt. Das Projekt YLVIE z. B. befindet sich nahe dem ISOVER-Standort Stockerau.

Die Urlaubs- und Therapiemühle YLVIE soll im Frühjahr 2021 eröffnet werden. Bis zur endgültigen Fertigstellung werden noch Spenden benötigt. Für alle die YLVIE unterstützen wollen: IBAN: AT57 3232 2000 0004 1582, Raiffeisen Landesbank NOE-Wien, Sandra Pfeifer | Projekt YLVIE.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up