Mittwoch, Mai 07, 2025
Schlanke BIM-Strategie von Geberit

In einer groß angelegten Online-Umfrage unter 155.000 Teilnehmern hat Geberit die Kundenbedürfnisse in Sachen BIM ermittelt. Die Umfrage war Basis für die BIM-Strategie von Geberit, die auf schlanke Daten für eine effiziente Planung setzt.

Geberit stellt derzeit neben diversen anderen Formaten und Standards primär BIM-Daten für das weltweit meistgenutzte Softwaresystem Autodesk Revit zur Verfügung. Für die Auslieferung der sogenannten Revit-Familien hat das BIM-Team eigens das BIM Catalogue Plug-in entwickelt, das dem Anwender die BIM-Daten von Geberit direkt in die Planungssoftware Revit einspielt. Via direktem Datentransfer aus dem Geberit Produkt-Informations-System STEP stellt das Geberit BIM Catalogue Plug-in immer die aktuellsten BIM-Datensätze in Landessprache und nach länderspezifischen Sortimenten zur Verfügung.

Schlanke Daten für effiziente Planung 

Zu detaillierte Geometrien erzeugen große Dateien und können die Hard- und Softwaresysteme bei großen Projekten an ihre Leistungsgrenzen bringen. »Wir setzen daher auf stark vereinfachte und parametrische Geometrien«, erklärt Werner Trefzer, Leiter Technische Dokumentation und BIM-Verantwortlicher bei Geberit International. Sie enthalten alle planungsrelevanten Metainformationen und ermöglichen damit eine effiziente Planung. »Der Schlüssel liegt darin, dass die Autodesk Revit BIM-Objekte als Revit-Familien und nicht als Projektdaten geliefert werden«, so Trefzer weiter.

Bei den Geberit Rohrleitungssystemen genügt zum Beispiel ein einfacher Doppelklick im BIM Catalogue Plug-in, um alle vorhandenen Dimensionen und Fittings des gewählten Systems zu laden.  Weil Ausschreibungen im öffentlich-rechtlichen Bereich in der Regel neutrale Angaben zu den eingesetzten Produkten verlangen, bieten die Geberit BIM-Daten dem Planer die Möglichkeit, zwischen einer herstellerspezifischen und einer herstellerneutralen Darstellung hin- und her zu schalten. Das vereinfacht die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen maßgeblich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up